Druckartikel: Kindergartenkinder werden zu Umweltschützern

Kindergartenkinder werden zu Umweltschützern


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Montag, 14. Juli 2014

Beim Sommerfest des katholischen Herz-Jesu-Kindergartens Pressig spielten die Jungen und Mädchen die Geschichte von "Sigi dem Sandberg".
Die Kinder des katholischen Kindergartens Pressig begeisterten mit der Geschichte von Sigi der Sandberg, hier umgeben von Wasser und einer schönen Umwelt.  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Beim Sommerfest des katholischen Herz-Jesu-Kindergartens Pressig wurde das Thema "Umweltschutz" in Szene gesetzt. Die Kinder begeisterten mit farbenprächtigen Kostümen und Kulissen und stellten kritische Fragen und gaben aber auch Antworten zur Umweltschutz- Problematik.

In der Geschichte von "Sigi, dem Sandberg" demonstrierten sie, wie man auf spielerische und sehr unterhaltsame Art und Weise grundlegende Umweltthemen kindgerecht darstellen kannn.

In dieser spannenden Geschichte wird ein Haus gebaut. Familien ziehen ein und es entstehen Berge von Müll. Auch Sigi, der Sandberg, wird nicht verschont und wird regelrecht zugemüllt. Schließlich wird der enttäuschte Sandberg abtransportiert und ins Land der glücklichen Sandberge gebracht.

Um die "kleine blaue Kugel", wie die Erde in einem Lied liebevoll genannt wird, zu beschützen, ließen sich die kleinen Akteure einiges einfallen.



Nach dem Motto, "was Kinder morgen schützen sollen, müssen sie heute lieben lernen. So werden die Kinder des Kindergartens Pressig, die mit der Natur sorgsam und liebevoll umgehen, die Umweltschützer von morgen", stellte Kindergartenleiterin Ulla Überlacker zum Schluss des Spiels unter großem Beifall fest.

Zum Sommerfest gab es anschließend nach diesem lehrreichen Spiel eine große Tombola die vom Elternbeirat it attraktiven Preisen bestückt worden war.