Druckartikel: Kinder des TV Unterrodach zeigen was sie können

Kinder des TV Unterrodach zeigen was sie können


Autor: Heike Schülein

Unterrodach, Dienstag, 11. Dezember 2012

TV Unterrodach hatte unter dem Motto "Kinder dieser Welt" eingeladen. Hawaii-Mädchen, "fliegende" Akrobatinnen und glamouröse Girls - Riesentrubel herrschte in der Rodachtalhalle, als der Turnnachwuchs des TVU zu einer Weltreise eingeladen hatte.
Die zauberhaften Hawaii-Mädchen tanzten zu "Driving home for Christmas". Die Leitung hatte Gabi Bauer. Foto: Heike Schülein


Die Jungen und Mädchen zeigten, was sie während des Jahres gelernt hatten. Zahlreiche Eltern, Freunde und Verwandte wollten dabei sein, wenn die jungen Sportskanonen ihre großen Fortschritte präsentieren. Für ihr Kommen wurden sie mit einem kunterbunten zweistündigen Programm belohnt - unter anderem mit Geräteturnen, Tanz, Akrobatik, jeder Menge Musik sowie Gedichten und Liedern. Die Gesamtleitung hatten Gabi Bauer und Sylvia Hanke. Gemeinsam mit den Übungsleiterinnen der einzelnen Abteilungen - Gesine Heppt, Carmen Schnell, Birgit Wich, Miranda Zwiehoff, Julia Messelberger und Kim Schröppel - ließen das Programm zu einem vollen Erfolg werden.

TVU-Vorsitzender Hartmut Fleischmann dankte allen Aktiven und ihren Eltern für die Treue zum Sportverein.

Sein Dank galt insbesondere allen Übungsleitern für den Einsatz während des Jahres sowie allen Helfern, ohne die der sportliche Jahresabschluss nicht hätte realisiert werden können. "Im ablaufenden Jahr wurden wieder weit über 1000 qualifizierte Sportstunden abgehalten", lobte er und freute sich über eine auch 2012 angestiegene Mitgliederzahl seines Vereins, dem mittlerweile rund 850 Sportbegeisterte jeden Alters angehören.
Pfarrer Dirk Griesbach stimmte mit stimmungsvollen Worten und einem mit seiner Ehefrau Christiane Griesbach gesungenen Lied auf das Weihnachtsfest ein.

Auch "hohen" Besuch gab es für die Sportskanonen. Das Kronacher Christkind gab sich samt seinen Engeln die Ehre und hatte schöne Geschenke für die Kleinen dabei. Dann aber hieß es "Bühne frei" für die ebenso sportliche wie musikalische Weltreise.


Da ist was los

"Wo wir sind, ist was los", lautete das Motto der Jungen und Mädchen des Kleinkinderturnens (Leitung Gesine Heppt), die damit nicht zu viel versprochen hatten. "Nur Fliegen ist schöner" hieß es für die Mädchen der Wettkampfgruppe Geräteturnen, die unter Leitung von Sylvia Hanke zu akrobatischen Höchstleistungen ansetzten und später einen "Hauch von Indien" in die Rodachtalhalle zauberten. Jede Menge Glamour war bei den "Glamour Girls" der Spiel- und Tanzgruppe von Carmen Schnell angesagt, die auch mit den Aufführungen "Für alle Menschen" und "Ich wünsch mir was" begeisterten.

Für Stimmung sorgten die jüngsten Akteure des Mutter-Kind-Turnens mit ihren Eltern und ihrer Leiterin Birgit Wich. Voller Freude präsentierten sie Mitmachlieder. Mächtig ab ging es auch bei der Hip-Hop-Dance-Gruppe von Miranda Zwiehoff zu den Klängen von "Brenna tut's guat" sowie "My Heart skips a Beat". "Driving home for Christmas" wollten die Mädchen von Gabi Bauer, die unter anderem aus Hawaii den Weg ins winterliche Marktrodach gefunden hatten. Einen festlichen Glanzpunkt setzte der von Julia Messelberger und Kim Schröppel einstudierte Lichtertanz.

Auch der Nikolaus gesellte sich zu der großen Turnerfamilie und auch er hatte einen ganzen Sack voller Überraschungen dabei. Für die musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier sorgte die Bläsergruppe des TVU mit schönen weihnachtlichen Klängen.