Druckartikel: Kaufvertrag unterzeichnet: Weg frei für Rewe-Neubau in Kronacher Industriestraße

Kaufvertrag unterzeichnet: Weg frei für Rewe-Neubau in Kronacher Industriestraße


Autor: Andreas Schmitt

Kronach, Samstag, 12. Mai 2018

Rewe bleibt wohl langfristig in Kronach. Wie der Grundstückseigentümer bestätigte, kauft ihm das Unternehmen eine Fläche in der Industriestraße ab.
Rewe und der Grundstücksbesitzer haben den Kaufvertrag unterzeichnet. Das Unternehmen kann in der Kronacher Industriestraße neu bauen. Foto: Archiv/Marco Meißner


Seit 2010 war Rewe auf der Suche: Das Unternehmen wollte in Kronach einen neuen, moderneren Supermarkt bauen. Das aktuell genutzte Gebäude in der Industriestraße neben dem Autohaus Bauer ist laut Rewe zu klein und außerdem baufällig.

Zunächst wollte Rewe eine Fläche bei Ruppen kaufen. Der Bauleitantrag wurde bereits im Kronacher Stadtrat besprochen. Gegen dieses Vorhaben regte sich jedoch Widerstand.

So verlief die Unterschriftenaktion gegen den Rewe in Ruppen

Vor allem wurde befürchtet, dass an der ohnehin gut frequentierten Kreuzung ein zusätzliches Nadelöhr entstehen könnte. Das Damoklesschwert von langen Staus in den Stoßzeiten machte die Runde.


Gespräche wurden intensiviert

Da Rewe jedoch damit drohte, Kronach ohne die Möglichkeit auf einen Neubau zu verlassen, wurden die Gespräche intensiviert. Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) wandte sich auch an den Landtagsabgeordneten Jürgen Baumgärtner (CSU), der seine Kontakte in München spielen lassen sollte.

Die neue Idee: Rewe baut nicht in Ruppen, sondern auf einer etwa 10 000 Quadratmeter großen Fläche an der Industriestraße zwischen dem Aldi und Stupo-Mobile neu. Zur besseren Verkehrsanbindung ist auch eine direkte Abbiegespur von der B 303 im Gespräch.


Notarvertrag ist unterzeichnet

"Wir haben den Notarvertrag diese Woche unterzeichnet", bestätigte der Grundstückseigentümer am Samstagvormittag unserer Redaktion. "Es war eine Grundsatzentscheidung", sagt der Landwirt aus dem Kronacher Stadtgebiet, "wir wollten, dass Rewe hier am Standort bleibt".

Auch Edeka wollte auf dem Grundstück bauen

Denn zuletzt ist auch noch ein Kontrahent aufgetreten. "Auch Edeka hatte sich intensiv um das Grundstück bemüht", berichtet der Eigentümer. Das Unternehmen hatte Kronach vor einigen Jahren den Rücken gekehrt. "Rewe erhielt den Vorzug, weil sie schon am Standort sind und auch eher angefragt haben", sagt der Eigentümer, der sich nicht zum Kaufpreis äußert.

Dem von Rewe erklärten Ziel, den Markt 2019 zu eröffnen, stehe von seiner Seite aus nun nichts mehr im Wege. Allerdings gehe es jetzt noch in die Genehmigungsphase und die Bauleitplanung. "Damit habe ich aber nichts mehr zu tun", sagt der Grundstückverkäufer.

Was der Rewe-Neubau für die Verbesserung der Verkehrssituation in Kronach bedeuten könnte, lesen Sie im inFrankenPlus-Artikel.