Druckartikel: Kartoffeln fanden reißenden Absatz

Kartoffeln fanden reißenden Absatz


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Knellendorf, Sonntag, 10. Sept. 2017

Die Kombination aus Kartoffelfest und Bulldogtreffen der Bulldogfreunde Knellendorf war ein Riesenerfolg.
Hans Ziegler brachte mit einer maschinellen Kartoffelgrabgabel die Kartoffeln ans Licht und groß wie klein stürzte sich auf die Erdäpfel. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Das Kartoffelfest mit Bulldogtreffen der Bulldogfreunde Knellendorf war ein Riesenerfolg. Kinder wie Erwachsene stürzten sich nach der maschinellen Rodung auf die Kartoffelernte.
Für die Verbreitung der Erdäpfel in Deutschland war vor allem der Kartoffelbefehl von Friedrich dem Großen ausschlaggebend. Er ordnete Mitte des 18. Jahrhunderts an, dass auf allen freien Flächen des Landes das nahrhafte Knollengemüse gepflanzt werden soll. Inzwischen sind die Erdäpfel zu einem fast täglichen Nahrungsmittel geworden und stehen so selbstverständlich auf den Tisch, dass sich niemand mehr Gedanken macht wie sie eigentlich entstehen und geerntet werden. Die Bulldogfreunde Knellendorf wollten diesem Wissensdefizit eine Abhilfe schaffen. Schon im Frühjahr steckte man zusammen mit Kindern auf einen Acker die Kartoffelknollen der Sorte Sieglinde ins Erdreich.


Hunderte von Schaulustigen

Nun war es soweit zur Ernte die mit einem Kartoffelfest gefeiert wurde. Hans Ziegler und Vorsitzender Thomas Welscher fuhren mit ihrem Bulldog und einer Kartoffelgrabgabel ausgestattet, Furche für Furche des Ackers entlang und brachten die reifen Früchte ans Licht. Es begann ein wahrer Run auf die Kartoffel! Dazu kamen hunderte von Schaulustigen und über 70 Bulldogfreunde aus nah und fern stellten ihre alten Schnauferl neben dem Festplatz aus und waren ein weiterer Anziehungspunkt. Nach der Ernte gab es jede Menge von Omas Rezepten mit Kartoffeln, wie zum Beispiel, weißen Käse, eingemachte Heringe, roten Pressack oder Bratheringe dazu jeweils die Kartoffeln als Beilage. Kinder durften vorher an der Kartoffeltrommel die Ernte waschen und auch hier gab es großen Spaß. Sie können aber auch ein Lied davon singen, dass es einiger Arbeit bedarf bis Pommes Frites, Chips, Bratkartoffeln und mehr als ein leckeres Lieblingsgericht auf dem Tisch stehen.
Zum krönenden Abschluss dieses nicht alltäglichen Erntespaßes gab es auch noch ein Kartoffelfeuer und so mancher Genießer der Kartoffel aus dem heißen Feuer sah aus wie ein Schornsteinfeger.