Karola und Ernst Morand sind seit 50 Jahren ein Ehepaar
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Montag, 17. Oktober 2016
50 Jahre Freud und Leid haben Karola und Ernst Morand miteinander geteilt. Beide sind im Ort sehr beliebt.
Das Jubelpaar erfreut sich im Ort großer Beliebtheit, denn beide sind in der Dorfgemeinschaft bestens integriert. Die Trauung erfolgte vor 50 Jahren im Gotteshaus St. Wolfgang. Aus der Ehe gingen die Kinder Thomas und Carmen hervor. Zum Kreis der Familie zählen außerdem die Enkel Michael und Stefanie sowie Urenkelin Emilia, die beim Dankgottesdienst anlässlich der goldenen Hochzeit am Sonntag durch Diakon Wolfgang Fehn getauft wurde. Aus verständlichen Gründen war dies für das Jubelpaar der besondere Höhepunkt. Die Frauenschola unter der Leitung von Siegfried Weißerth sorgte mit mehreren Liedern für die würdige Umrahmung. Während die Jubilarin aus Steinberg stammt, ist Ernst Morand ein Stockheimer Urgestein. Beide haben sich während einer Faschingsveranstaltung im Saal Vogel kennengelernt.
Aufbauarbeit
Das Leben des Jubelpaares ist geprägt von Aufbauarbeit.
Zum Ehrentag im katholischen Pfarrheim überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Stockheim Bürgermeister Rainer Detsch, der die bemerkenswerte Aufbauarbeit des Jubelpaares in der Gärtnerei in schwieriger Zeit würdigte. "Die Familie Morand hat ihren Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt und zukunftsfähig gestaltet", so Detsch anerkennend.
Weiter gratulierten die Vereine mit TSV, Fußballclub, Knappenverein, Schützenhort, Feuerwehr, CSU, Obst- und Gartenbauverein Stockheim-Wolfersdorf, Schachclub, KAB, Frauenbund, Bike Runners, Musikverein Glosberg sowie Theaterverein Frohsinn Neukenroth. Mit einem zünftigen Ständela erfreute die Bergmannskapelle unter der Stabführung von Albrecht Renk das Jubelpaar sowie die Gäste.