Kandidaten-Porträt: Sven Schuster will frischen Wind bringen
Autor: Corinna Igler
Kronach, Mittwoch, 26. Februar 2014
Sven Schuster von der SPD fordert bei der Bürgermeisterwahl in Kronach Amtsinhaber Beiergrößlein heraus.
Sie haben bei einer guten Fee drei gute Wünsche für ihre Gemeinde/Stadt frei. Welche wären das?
Sicherung der finanziellen Spielräume unter anderem durch verbesserte staatliche Förderung; Erhalt und Neuansiedlung von Betrieben sowie Schaffung von ausreichend Arbeitsplätzen; Verbesserung der örtlichen Infrastruktur zum Beispiel durch die Modernisierung des Crana Mare.
Was ist schlecht an Ihrer Gemeinde/Stadt?
In den letzten Jahren haben wir viele Arbeitsplätze verloren. Junge Menschen und Familien sind so gezwungen, aus Kronach wegzugehen. Für mich ist der Bevölkerungsschwund eines der gravierendsten Probleme.
Was gefällt Ihnen dort?/Worauf sind Sie dort stolz?
Das Leben in den Vereinen und Verbänden ist bei uns zumeist noch intakt. Die Vielfalt der Angebote und der Zusammenhalt der Menschen sind ein deutlicher Standortfaktor für unsere Heimat, auf die wir stolz sein können. Das darf uns nicht daran hindern, besonders für Jugendliche und Senioren mehr zu tun.
Wie soll ihre Gemeinde/Stadt 2020 ausschauen?
Ich wünsche mir, dass der Bevölkerungsrückgang gestoppt werden kann und dass wir es schaffen, trotz finanziell enger Spielräume wichtige Investitionen, wie den Bau des Feuerwehrhauses, die VHS-Sanierung oder die Sanierung der Spitalbrücke erfolgreich abzuschließen. Kronach muss insgesamt attraktiver werden.
Warum sollen die Bürger Sie wählen?/Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Mit neuen, frischen Ideen will ich die Probleme in Kronach gezielt angehen und lösen. Mein beruflich bedingter Aufenthalt in anderen Teilen unseres Landes hat mich auch in die Lage versetzt, über den Tellerrand hinaus zu schauen und interessante Impulse aufzunehmen. Ich möchte beweisen, dass Kronach mehr kann, dass man weiterkommen kann, wenn man offen ist für neue Denkanstöße.
Was würden Sie als Erstes machen, wenn Sie ins Rathaus einziehen?
Ich würde mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung vorstellen.
Sven Schuster privat
Nach Dienstschluss gehe ich mit dem Hund spazieren, lese oder treibe Sport. Ich freue mich, wenn noch Zeit bleibt, mich mit Freunden zu treffen.
Vorbild Politisch Willy Brandt. Privat meine Eltern und einige meiner Freunde.
Hobbys Joggen, Schwimmen, Lesen, mit Freunden ausgehen
Lieblingsessen Semmelkloß und Sauerbraten
Humor Lachen kann ich über gute Kabarettisten.
Schwächen/Stärken Eine meiner größten Schwächen, aber auch zugleich eine Stärke, ist die Ungeduld. Solange ich meine Ziele nicht erreicht sehe, finde ich keine Ruhe.
Mir platzt der Kragen, wenn Menschen etwas versprechen und dann nichts mehr davon wissen wollen.
Kein Verständnis habe ich für Besserwisser. Zudem habe ich wenig Verständnis für Menschen, die den "schwarzen Peter" immer bei den anderen suchen.
Lieblingsfilm Habe ich keinen. Gut war aber "Ziemlich beste Freunde".
Lieblingsmusik Von den Charts, über Rock bis zu Schlagern und hin und wieder auch klassischer Musik höre ich alles.
Lieblingsbuch Schlaglichter der Deutschen Geschichte
Familienstand Unverheiratet
Alter 28
Bisheriger Beruf Verwaltungsinspektor.