Kandidaten-Porträt: Braunersrether ist für ein "lebenswertes" Wallenfels
Autor: Corinna Igler
Wallenfels, Dienstag, 25. Februar 2014
Peter Hänel (FW), der 18 Jahre Bürgermeister von Wallenfels war, gibt sein Amt ab. Um seine Nachfolge bewirbt sich unter anderem Eberhard Braunersreuther (FW).
Sie haben bei einer guten Fee drei gute Wünsche für ihre Stadt frei. Welche sind das?
Da eine Fee alle Wünsche erfüllt, wünsche ich mir für immer Schuldenfreiheit für Wallenfels.
Der demografische Wandel soll kein Thema mehr sein.
Und dass, das Leben bei uns lebenswert bleibt.
Was ist schlecht an Ihrer Stadt?
Dass derzeit der demografische Wandel und der hohe Schuldenstand unsere Gemeinde vor große Probleme stellen.
Was gefällt Ihnen?/Worauf sind Sie stolz?
Der Zusammenhalt der Bürger; das Vereinsleben; die Traditionen, die gepflegt werden; die Firmen/Betriebe, die auch unseren Nachkommen Ausbildungsplätze bieten.
Wie soll Wallenfels 2020 ausschauen?
Unsere Stadt sollte sich positiv weiterentwickelt haben, im Bereich Tourismus, Stadtumbau und Nahversorgung.
Warum sollen die Bürger Sie wählen?/Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Die Bürger haben mir schon dreimal ihr Vertrauen geschenkt, so dass ich schon 18 Jahre im Stadtrat mitarbeite.
Diese Arbeit möchte ich künftig weiterführen und auch noch mit meinen eigenen Ideen ausbauen.
Was machen Sie als Erstes im Rathaus?
Ich würde als Erstes den neuen Arbeitsplatz für meine Bedürfnisse einrichten.
Eberhard Braunersreuther
Wenn ich nach einem langen Arbeitstag nach Hause komme, trinke ich eine Tasse Kaffee, damit ich zur Ruhe komme und unterhalte mich dann mit meiner Familie über die Ereignisse des Tages.
Mein Vorbild Konrad Adenauer.
Meine Hobbys Flügelhorn spielen, Nordic-Walking, Laienspiel.
Mein Lieblingsessen Eierschmalz mit Kloß.
Ich lache über Heinz Erhardt
Meine Stärke Meine Stärken sind Durchsetzungskraft, Loyalität, Durchhaltevermögen, Aufmerksamkeit.
Meine Schwäche Schokolade und Gummibärchen.
Ich habe kein Verständnis für Lügen und vorschnelle Verurteilungen.
Mein Lieblingsfilm Der letzte Fußgänger (mit Heinz Erhardt).
Meine Lieblingsmusik Jazz
Mein Lieblingsbuch Krimis aller Art.
Familienstand Ich bin verheiratet und habe drei leibliche Kinder sowie auch vier Pflegekinder.
Alter 55 Jahre
Beruf Systemtechniker bei der deutschen Telekom