Kandidaten-Porträt: Beiergrößlein lässt Projekte sprechen
Autor: Corinna Igler
Kronach, Mittwoch, 26. Februar 2014
Wolfgang Beiergrößlein von den Freien Wählern will seinen Stuhl im Rathaus verteidigen.
Sie haben bei einer guten Fee drei gute Wünsche für ihre Gemeinde/Stadt frei. Welche wären das?
Nur zufriedene Bürgerinnen und Bürger, die gern in Kronach leben; Arbeitsplätze und Perspektiven für alle Bürgerinnen und Bürger; keine finanziellen Probleme.
Was ist schlecht an Ihrer Gemeinde/Stadt?
Die schwierigen Rahmenbedingungen, bedingt durch die Randlage, die hohe Verschuldung und die negativen Auswirkungen von Bevölkerungswanderung und demografischem Wandel.
Was gefällt Ihnen dort?/Worauf sind Sie dort stolz?
Das einzigartige und unverwechselbare Ambiente der Stadt und seiner Stadtteile, der Zusammenhalt der Menschen und das großartige ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Wie soll ihre Gemeinde/Stadt 2020 ausschauen?
Eine
Warum sollen die Bürger Sie wählen?/Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Ich habe sechs Jahre gezeigt, dass ich mich mit ganzem Einsatz für unser Kronach engagiere und dabei immer versucht habe, alle gesellschaftlichen und politischen Gruppierungen mit einzubinden. Die lange Liste der angepackten Projekte spricht für sich - und dies bei gleichzeitigem Schuldenabbau von über elf Millionen Euro. Und es ist der schönste Beruf, sich für diese schöne Stadt engagieren zu dürfen.
Was würden Sie als Erstes machen, wenn Sie ins Rathaus einziehen?
Ich würde nach meiner Wiederwahl voll motiviert für Kronach weiter arbeiten.
Wolfgang Beiergrößlein privat
Nach Dienstschluss versuche ich im Kreise der Familie oder bei der Gartenarbeit etwas abzuschalten und zu entspannen.
Vorbild Es gibt kein konkretes Vorbild für mich. Vorbilder sind all diejenigen, die sich uneigennützig für die Gesellschaft engagieren.
Humor Ich kann über manchen Scherz bei der Kroniche Fousanaocht lachen, auch wenn er auf meine Kosten geht.
Hobbys Gartenarbeit, Reisen, Fußball
Lieblingsessen Bratwürste oder Pizza
Stärken Ich kann zuhören und vermitteln.
Schwächen Blitzartiges Vernichten großer Mengen an Süßigkeiten
Mir platzt der Kragen bei unsachlichen, politisch motivierten Aussagen wider besseren Wissens
class="artFett">Kein Verständnis für Krieg, Gewalt und Egoismus
Lieblingsfilm Mein Wahlwerbespot, der im Kino läuft
Lieblingsmusik Keine konkrete Musik - das richtet sich eher nach Stimmung und Laune
Lieblingsbuch Sorge Dich nicht - lebe!
Familienstand verheiratet
Alter 59
Bisheriger Beruf Bürgermeister