Kammertehater in Kronach: Sex vor der Katze? Geht das?

1 Min
"Mondscheintarif" ist ein beliebtes, Stück, das auch das Kronacher Kammertheater aufgreifen wird mit Susanne Rösch in der Hauptrolle als Cora Hübsch. Auf dem Archivfoto ist Clarissa Hopfensitz als Protagonistin zu sehen in einer Aufführung des Fränkischen Theatersommers.Archiv
"Mondscheintarif" ist ein beliebtes, Stück, das auch das Kronacher Kammertheater aufgreifen wird mit Susanne Rösch in der Hauptrolle als Cora Hübsch. Auf dem Archivfoto ist Clarissa Hopfensitz als Protagonistin zu sehen in einer Aufführung des Fränkischen Theatersommers.Archiv

Im Herbst beginnen in Kronach Kammertheater-Tage in der Alten Markthalle. Bekannte Gesichter von den Rosenberg-Festspielen werden dabei auftreten.

Ein ganz neues Programm soll ab Herbst das Kronacher Theaterangebot ergänzen: Die Kammertheater-Tage sorgen ab Freitag, 26. Oktober, für Unterhaltung in der Alten Markthalle im Historischen Rathaus. Hier soll den Schauspielern der Rosenberg-Festspiele die Möglichkeit gegeben werden, sich dem Kronacher Publikum "im kleinen Format" vorzustellen.

Den Anfang macht Susanne Rösch mit ihrem Programm ""Mondscheintarif"" unter der Regie von Stefan Haufe. Als Cora Hübsch durchleidet sie an einem Samstagabend Höllenqualen, denn der Mann ihrer Träume meldet sich nicht. Eine Familienpackung Schokolade dient als Trostspender, und das Telefon lässt Cora nicht aus den Augen. Die vergangenen Wochen teilt sie als Monolog mit ihrem Publikum, angefangen bei der ersten Begegnung, den Peinlichkeiten eines romantischen Abendessens und einer schicksalsvollen Nacht. Wird Daniel sich endlich bei ihr melden?

""War das jetzt schon Sex?"" Der Schauspieler Lutz Leyh spielt einen Ehemann, der von seiner Frau verlassen wurde und nun Muße hat, um sich der Problematik des Ehelebens zu widmen. So stellt er sich unter anderem die Frage, ob man die sexuelle Aufklärung des Nachwuchses aus beruflichen Gründen um ein Jahr verschieben könnte oder ob die Angst vor Haarausfall das Sexleben beeinträchtigt. Er beschäftigt sich auch mit dem Thema: "Kann man Sex haben, wenn die Katze zuschaut?"

Mit dabei ist auch Gregor Nöllen mit Goethes Epos ""Reineke Fuchs"", einer Geschichte über List und Tücke, Dummheit und Gier. Diese Fabel, die sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt, soll augenzwinkernd in die Welt der tierischen Komödie entführen, die eigentlich menschliche Tragödie abbildet.

Der Vorverkauf für diese Veranstaltungen beginnt am Montag, 30. Juli, im Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach, Marktplatz 5 in Kronach; Telefon 09261/97236. Die künstlerische Leitung wird auch hier Stefan Haufe übernehmen.

Termine
Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr: "Mondscheintarif" - Premiere.
Samstag, 27.Oktober , 19.30 Uhr: "Mondscheintarif"
Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr: "Reineke Fuchs"
Freitag, 2. November, 19.30 Uhr: "War das jetzt schon Sex?"
Samstag, 3. November, 19.30 Uhr: "War das jetzt schon Sex?"
Sonntag, 4. November, 18 Uhr: "Mondscheintarif"
Freitag, 9. November, 19.30 Uhr: "Mondscheintarif"
Samstag, 10. November, 19.30 Uhr: "Mondscheintarif"
Sonntag, 11. November, 18 Uhr: "Reineke Fuchs"

Hinweis: Öffnung der Abendkasse und Einlass 30 Minuten vor Spielbeginn. Alle Aufführungen dauern etwa 90 Minuten zuzüglich Pause.