Druckartikel: Julia gewinnt den "Kampf der Leseratten"

Julia gewinnt den "Kampf der Leseratten"


Autor: Heike Schülein

Kronach, Freitag, 21. Februar 2014

Die Lesekönigin der Kronacher Siegmund-Loewe- Realschule setzte sich im Bezirksentscheid Oberfranken West gegen 13 andere Teilnehmer durch.
Julia Brehm darf die Realschule RS II beim gesamtoberfränkischen Vorlesewettbewerb vertreten. Foto: Schülein


Sie alle lassen sich beim Lesen kein X für ein U vormachen - schließlich haben sich die Teilnehmer des Bezirksentscheids bereits in ihre Klassen und schließlich schulintern gegen viele andere Bücherwürmer durchgesetzt. Entsprechend hoch war auch das Niveau des in der Realschule in Burgkunstadt ausgetragenen "Kampfs der Leseratten".

Gespannt lauschte nicht nur die Jury den vielen Beiträgen - und war ganz besonders angetan von Julia Brehms Vortrag. Die Fünftklässlerin der RS I liest besonders gerne Phantasiegeschichten. Daher fiel ihre Buchauswahl auch auf eine Detektivgeschichte mit märchenhaftem Inhalt namens "Tanz der Hexen".

Eine gute Wahl: Mit einer sehr spannenden Textstelle und ihrer anschaulichen Leseweise konnte Julia, die aus Rieblich kommt, bereits in der ersten Runde alle von sich überzeugen. Dem Inhalt des Abenteuers drückte sie ihren ganz eigenen Stempel auf und machte ihn dadurch anschaulich. Sicher interpretierte sie auch den unbekannten Text in der zweiten Runde.

Hier kam es darauf an, spontan in die Buchstaben und Sätze hineinzufinden und - noch ehe man laut las - das verstanden zu haben, was man gleich in die passende Klangfarbe, Stimmung und Geschwindigkeit zu bringen hatte. Keine leichte Aufgabe.

Dabei lösten die Teilnehmer und das Publikum im zweiten Durchgang des Wettbewerbs rätselhafte Kriminalfälle auf, die von den Lesekönigen vorgetragen wurden. Auch hier war Julias Freude am Lesen deutlich zu spüren, so dass sie sich schließlich van die Spitze der starken Konkurrenz setzen konnte.

Dass die Zehnjährige nicht mit dem Sieg gerechnet hatte, war ihr bei der Überreichung der Urkunde durch den Schulleiter der Realschule Burgkunstadt, Rudolf Kodalle, deutlich anzumerken.

Auch der zweite Platz ging an eine Schülerin aus einer Kronacher Realschule: Lilli Hempfling aus Beikheim, die Lesekönigin der Maximilian-von-Welsch-Realschule. Aus sie bot eine sehr gute Leistung.

Nicht zu vergessen sind aber auch die beiden jeweils zweiten Teilnehmer der RS II, Helene Stöhr, sowie der RS I, Paul Neubauer, die ihre Sache ebenfalls toll machten. Auch wenn es für sie am Ende nicht ganz für die zwei vorderen Plätze gereicht hat, gibt es für die Beiden dennoch keinen Grund zum Traurigsein.