Druckartikel: Jugendtheater Nordhalben war voller Erfolg

Jugendtheater Nordhalben war voller Erfolg


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Sonntag, 27. April 2014

Die Jugendtheatergruppe Nordhalben führte das Stück "Leberkäse und rote Strapse" in der Nordwaldhalle auf. Ein Stück aus dem Leben.
Die Jugendtheatergruppe Nordhalben brachte mit Leberkäs und Strapse das Publikum zum Lachen Foto: MW


Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und nach die Langeweile eingeschlichen. Statt wie früher als begehrteste Junggesellen der ganzen Umgebung auf wilden Feten zu Musik von Rolling Stones und Deep Purple abzurocken, sitzt man nun am Samstag mit seiner besseren Hälfte und einer Flasche Bier auf dem Sofa und guckt "Musikantenstadel".

Auch die Frauen sind frustriert. Trotz aller Restaurierungsversuche bei Friseurin und Kosmetikerin dreht sich alles im Leben nur noch um geputzte Fenster, die Leiden der Männer und vor allem darum, dass immer genug Leberkäse im Kühlschrank ist. Und das soll es gewesen sein?

Soweit also die Ausgangsszene des Stücks "Leberkäse und rote Strapse", von der Jugendtheatergruppe in der Nordwaldhalle dargeboten.

Die flapsige Spielart der jugendlichen Darsteller brachten das Publikum zum Lachen und die mühevoll gestalteten Kulissen zum Staunen.

Doch zurück zu den Alltagsmüden Frauen - was also tun, dem Trott zu entkommen? Wolle kaufen und Socken stricken? Oder noch einmal ausbrechen und etwas erleben? Und so entscheidet man sich, zumindest für ein Wochenende, in die "Zeit der roten Strapse" zurückzukehren. Aber auch die Herren sind nicht bereit, sich ihrem Schicksal zu ergeben. Mit einer "Revival-Party" versucht man die wilden Jahre noch einmal zu erleben.

Bereits nach kurzer Zeit stößt man vor allem an körperliche Grenzen und erkennt, dass Schlaghosen, lange Mähnen und Rockmusik die Jugend nicht zurückbringen. Aber so schnell gibt man nicht auf und sich darum auf die Suche nach einer altersgemäßen Möglichkeit dem Alltagstrott zu entgehen: eine kleine exklusive Bar in der Nachbarstadt.

Und so treffen in der folgenden Nacht drei Provinzgockel in Erwartung von Tabledance und roten Strapsen als feurige Italiener getarnt auf vier unternehmungslustige Damen, die im Gegensatz zu den eigenen Ehefrauen noch "Feuer im Hintern" haben. Doch nicht nur die Herren sind inkognito unterwegs und so geschehen in dieser Nacht Dinge, mit denen "Mann" so gar nicht gerechnet hatte. Unter der bewährten Leitung von Tanja Müller-Ruf hatte die Jugendtheatergruppe den Dreiakter einstudiert.