Druckartikel: Jugend sammelt am Samstag Altkleider

Jugend sammelt am Samstag Altkleider


Autor: Heike Schülein

Kronach, Donnerstag, 21. März 2013

Der BDKJ ist am Samstag in vielen Orten des Landkreises unterwegs. Die Kleidungsstücke gehen auch an Bedürftige.
Mitglieder der katholischen Jugend Wallenfels haben im vergangenen Jahr eifrig gesammelt. Foto: Schülein


Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in den Dekanaten Kronach und Teuschnitz sammelt am morgigen Samstag wieder Altkleider in vielen Ortschaften des Landkreises Kronach. Der Erlös wird für die Jugendgruppen im Landkreis verwendet. Somit unterstützt jede Altkleiderspende die Jugendarbeit vor Ort.
Die Kleider- und Schuhsammlung wird von den Jugendlichen oder Freiwilligen der Pfarreien vor Ort organisiert, das heißt, sie werden die Kleider- und Schuhspenden an Sammelstellen in der Ortschaft oder durch Straßensammlung auflesen und zur Verladung nach Kronach oder Teuschnitz bringen. Die Altkleidersammlung findet von 10 bis 14 Uhr statt.

Noch tragbare Kleidungsstücke werden von einem Verwertungsinstitut aussortiert und in soziale Second-Hand-Geschäfte zum Weiterverkauf vergeben oder kostenlos an Bedürftige ausschließlich im Inland gehen.
Geplant sind die beiden Verladestationen in Kronach am

Schützenhausparkplatz (Richtung Seelabach) sowie in Teuschnitz am Parkplatz an der Schule. Dort steht von 10 bis 14 Uhr ein Lkw oder Hänger. Hier können auch Personen selbst anliefern.

Für Fragen steht das zuständige Büro in Kronach, Melchior-Otto-Platz 6 (Telefon 09261 /3546, E-Mail: info@bdkj-kronach.de, Fax: 09261/53666) zur Verfügung. Das Büro ist auch am Sammeltag von 10 bis 12 Uhr besetzt.
Wer sich für den Kreislauf der Verwertung näher interessiert, kann diesen auf der Homepage des zuständigen Entsorgungs-Unternehmen FWS ( www.fws.de ) nachlesen. hs


Straßensammlung Straßensammlungen finden statt in Kronach, Dörfles, Vogtendorf, Höfles, Ruppen, Fischbach, Seelach, Ziegelerden, Gifting, Größau, Hirschfeld, Windheim, Posseck, Pressig, Steinbach am Wald sowie in Rothenkirchen.

Sammelstellen Sammelstellen sind in Brauersdorf (Bushaltestelle), Breitenloh (Breitenloh 112 an der B 303 vor Pfarrhaus), Buchbach (Kirche), Eila (Feuerwehrhaus), Friedersdorf (Dorfplatz), Friesen und Roßlach (Dorfplatz, Bushaltestelle Roßlach, 8 bis 12 Uhr), Förtschendorf (Leinerbräu), Gundelsdorf (Kapelle St. Josef hinter Kindergarten in Gundelsdorf), Haig (Kirche), Haßlach bei Teuschnitz (Am Luckenberg), Neuses (Kirche Vorplatz - Abgabe bis 11 Uhr), Nordhalben (Jugendheim/Kirche), Reichenbach (Rathaus, Am Kreis), Reitsch (Kirche), Teuschnitz (Wendeparkplatz), Wallenfels (Bushaltestellen, Flößerhaus, Kulturzentrum, Marter am Altenheim, Schule), Welitsch (Dorfplatz), Wilhelmsthal (ehemaliges Schwesternhaus, von 8 bis 12 Uhr).