Druckartikel: In Weißenbrunn wurde der Winter musikalisch ausgeblasen

In Weißenbrunn wurde der Winter musikalisch ausgeblasen


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Weißenbrunn, Dienstag, 03. Mai 2016

Das Frühjahrskonzert des Musikverein Weißenbrunn geriet zu einem musikalischen Triumphzug.
Mit imposanter Besatzung begeisterte der Musikverein Weißenbrunn beim Frühjahrskonzert unter der Leitung von Marco Plitzner Blasmusikfreunde aus der gesamten Region in der Leßbachtalhalle. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Der Musikverein Weißenbrunn begeisterte die Besucher mit einem fulminanten Frühjahrskonzert, das das Nachwuchsorchester mit "March Along" mit fröhlichen Marschklängen eröffnete.

Die Brasskids and Friends, eine Musik-AG die unter der Leitung von Marco Plitzner an der Grundschule Weißenbrunn läuft, traten gemeinsam mit dem Nachwuchsorchester auf und trugen den Schulsong vor. Den haben sie zusammen im Brasskids-Unterricht selbst komponiert. Der Vortrag der Jungmusiker wurde mit viel Beifall honoriert.

Das Hauptorchester führte das Konzert eröffnete mit dem Marsch "Die Sonne geht auf". Der eindrucksvolle Klangkörper von 44 Musikern kam besonders bei dem Stück "Titanic" von Stephan Jäggi zur Geltung.

Der komponierte mit 19 Jahren die dramatische Fantasie über den Untergang der Titanic im Jahr 1922, also zehn Jahre nach der Katastrophe.


Richtungsweisend

Dieses Werk gilt als richtungsweisend für die sinfonische Blasmusik und wird der Höchststufe zugeordnet. Zur Musik wurde ein eigens angefertigter Film gezeigt. Dirigent Marco Plitzner und seine 44 Musiker zogen das Publikum in ihren Bann und interpretierten dieses Werk in hervorragender Weise. Das Publikum war begeistert und emotional sehr berührt.

Bürgermeister Egon Herrmann und Klemens Löffler als Stellvertreter des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) nahmen Ehrungen vor. Eine besondere Auszeichnung erhielt Klarinettist Siegfried Ritter. Er wurde für 60 Jahre aktives Musizieren vom NBMB mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Dirigent Marco Plitzner wurde für seine Verdienste um die Blasmusik und für 30- jähriges Musizieren mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Plitzner ist seit 1999 Dirigent und Ausbilder im Musikverein Weißenbrunn.


Begabter Nachwuchs

Die Jungmusiker Felix Öhrlein, Alexander Jakob und Theresa Alex wurden für das bestandene Leistungsabzeichen D1 in Bronze geehrt. Für zehn Jahre aktives Musizieren wurden Olli Teig (Saxophon), David Gödel (Flügelhorn), Fabian Tübel (Bariton) und Sebastian Jakob (Schlagzeug) geehrt.

Nach den Ehrungen luden die Musiker das Publikum mit "Mountain Panorama" zu einer Reise mit dem Zug über die Alpen ein. Mit "Sedona" erzählte das Weißenbrunner Orchester die Geschichte der gleichnamigen Stadt im Norden von Arizona.

Das durch und durch gelungene Konzert wurde durch Stücke der traditionellen Blasmusik wie "Wir Musikanten", den "Deutschmeister Regimentsmarsch", die "Fuchsgraben Polka" und den "Böhmischen Traum" abgerundet. Die über 250 Konzertbesucher honorierten die Leistung der Weißenbrunner Musiker mit Standing Ovations. eh