Druckartikel: In Mitwitz die Geheimnisse der Sterne lüften

In Mitwitz die Geheimnisse der Sterne lüften


Autor: Marco Meißner

Mitwitz, Sonntag, 28. August 2016

Am 10. September lädt der Mitwitzer Astro-Stammtisch zu seiner vierten Sternennacht ein. Dann wird auch eine Sonnenbeobachtung angeboten.
Roland Schülein (l.) und Roland Schneider suchen den Himmel nach sehenswerten Objekten ab. Am 10. September können das auch Gäste unter fachkundiger Anleitung tun. Foto: Daniel Förtsch


Am Tag den Himmel beobachten? Ist es da nicht viel zu hell? Keineswegs, denn ein Objekt drängt sich zu dieser Zeit geradezu auf: Die Sonne. Doch sie vor eine Linse zu nehmen, ist mit Vorsicht zu genießen, soll das Auge keinen Schaden nehmen.

"Wir beobachten die Sonne mit sicheren Teleskopen", hebt Matthias Steinert vom Mitwitzer Astro-Stammtisch hervor. Wenn die Sterngucker am 10. September ab 14 Uhr zur Sternennacht mit Sonnenbeobachtung einladen, muss niemand um sein Augenlicht fürchten. Die fachkundigen Stammtisch-Mitglieder werden dafür sorgen, das unser Gestirn sicher in unterschiedlichem Licht beobachtet und auch Protuberanzen angeschaut werden können.


Neues Angebot

"Wir bieten zum ersten Mal eine Sonnenbeobachtung mit an - sofern die Sonne scheint", freut sich Steinert schon auf die ausgeweitete Sternennacht.
Dann können Jung und Alt auf einer Wiese bei Mitwitz durch die Teleskope der Hobby-Astronomen blicken und deren Faible für Sonne, Mond und Sterne nachempfinden. Natürlich vermitteln die Astro-Stammtischler gerne auch ihr Fachwissen über die Himmelsobjekte und beraten bei der Anschaffung eines eigenen Teleskops.

"So lange Leute kommen, machen wir weiter", verspricht Steinert, dass mit der Sonnenbeobachtung noch lange nicht Schluss ist. Er und seine Kollegen aus den Landkreisen Kronach, Lichtenfels, Bamberg, Coburg, Hof und Sonneberg werden den Besuchern auch die Schönheiten des Abendhimmels präsentieren - die richtige Witterung natürlich vorausgesetzt.

"Höhepunkte werden der Mond mit seinen Kratern und der Saturn sein", blickt Steinert schon einmal voraus. Schöne Sternhaufen, Nebel und die uns nächstgelegene Galaxie, die Andromeda-Galaxie, werden ebenfalls einen Blick wert sein.


Wichtige Hinweise

Die Beobachtung findet auf einer Wiese hinter dem Kleintierzüchter-Vereinsheim statt. Wegen der Bautätigkeit in Mitwitz weisen die Hobby-Astronomen auf mögliche Schwierigkeiten bei der Parkplatzsuche hin. Vom Kindergarten aus sind noch etwa 300 Meter zu Fuß zurückzulegen.

Vor Ort sind wegen des Blendeffekts keine weißen Taschenlampen erlaubt. Ein Rotlichtfilter wird empfohlen.

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Gerne dürfen Interessierte auch zum regelmäßigen Stammtisch der Hobby-Astronomen kommen. Der nächste findet am 16. September ab 19.30 Uhr im Hotel/Gasthof Wasserschloss in Mitwitz statt.