Druckartikel: In Kronach und Lichtenfels schnellste Raser erwischt

In Kronach und Lichtenfels schnellste Raser erwischt


Autor: Marco Meißner

Kronach, Freitag, 24. April 2015

Der "3. Blitzmarathon" in Bayern mit der "Schwerpunktwoche Geschwindigkeit auf Landstraßen" ist für Oberfranken ausgewertet. Dabei hat ein Fahrer im Landkreis Kronach eine Spitzenposition erreicht, auf die er besser hätte verzichten sollen, wie das Polizeipräsidium Bayreuth feststellt.
Auch im Landkreis Kronach wurde geblitzt. Foto: Hendrik Steffens


"In der Aktionswoche auf den Landstraßen sicherte sich der Fahrer eines Mietwagens am 20. April 2015 auf der Bundesstraße B 173 bei Küps die unrühmliche Pole Position", meldet das Präsidium. Der Mann hat sein sportliches Auto auf 165 Stundenkilometer beschleunigt. Erlaubt waren an der Mess-Stelle 100 Stundenkilometer. "Das Bußgeld für den bereits ermittelten Fahrer beträgt insgesamt 300 Euro. Außerdem erwartet ihn ein einmonatiges Fahrverbot", teilt die Pressestelle des Präsidiums mit.

Beim eigentlichen Blitzmarathon(16. April) wurde die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung in einem Nachbarkreis gemessen. Auf der B 289 bei Lichtenfels trat ein 25-Jähriger ordentlich aufs Gaspedal. Er brachte es auf 173 Stundenkilometer. Zulässig waren 100.


Bilanz der Polizei für Coburg/Kronach/Lichtenfels

Insgesamt wurde beim Blitzmarathon und in der anschließenden Aktionswoche im Bereich Coburg/Kronach/Lichtenfels das Tempo von 724 Fahrern gemessen, die zu schnell unterwegs waren. "Rückblickend zieht die oberfränkische Polizei zum ,3. Bayerischen Blitzmarathon‘ und zur ,Schwerpunktwoche Geschwindigkeit auf Landstraßen‘ erneut eine positive Bilanz. Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer auf oberfränkischen Straßen war verantwortungsbewusst unterwegs und hielt sich an die vorgegebene Geschwindigkeit", erklärt die Polizei.