In diesen Gemeinden werden im Kreis Kronach Weihnachtsbäume eingesammelt
Autor: Marian Hamacher
LKR Kronach, Donnerstag, 10. Januar 2019
Es ziehen wieder vielerorts Freiwillige durch die Gemeinden im Kreis Kronach und sammeln alte Christbäume ein. Wir zeigen, wo und wann man seinen Baum loswerden kann.
Mit dem Dreikönigstag ist die Weihnachtszeit beendet. Doch wohin mit den Christbäumen, die in den vergangenen Wochen bunt geschmückt für das passende Ambiente sorgten - inzwischen aber nicht nur gefühlt täglich mehr Nadeln verlieren?
Die leichteste Variante, sich von seinem Baum zu trennen, bieten im Kreis Kronach zahlreiche Feuerwehren und Vereine, die die ausgedienten Holzgewächse kostenlos einsammeln. In den meisten Gemeinden ist es am Samstag (12.1.2019) soweit, in Weißenbrunn, Mitwitz und Nurn treten die ausgedienten Tannen sogar schon am Freitag (11.1.) ihre letzte Reise an. Die führt größtenteils zu Park- oder Sportplätzen, wo sie bei den aus Skandinavien importierten Knutfesten in Flammen aufgehen.
Wie sich ein Christbaum nach dem Fest im heimischen Garten noch nutzen lässt, erfahren Sie hier bei inFrankenPLUS (für Abonnennten kostenlos).
In diesen Gemeinden finden am 11. oder 12.1.2019 Christbaum-Sammelaktionen statt
;Weißenbrunn: Für ihr Funkenfeuer am Samstag (ab 17.30 Uhr am Sportplatz in Weißenbrunn) sammeln der Obst- und Gartenbauverein sowie der TSV Weißenbrunn bereits am heutigen Freitag (ab 14 Uhr) Christbäume ein. Allerdings nicht nur in Weißenbrunn, sondern auch in Hummendorf, Reuth, Thonberg, Eichenbühl, Wildenberg und Grün.
Hesselbach: Bereits ab 8 Uhr macht sich der SSV Lahm-Hesselbach am Samstag auf die Suche nach Weihnachtsbäumen, die dann ab 18.30 Uhr beim bereits zehnten Knutfest an der "Alm am Sportplatz" in Flammen aufgehen werden.
Gehülz: Der FC Gehülz bittet darum, die Weihnachtsbäume am Samstag ab 8.30 Uhr an den Durchgangsstraßen in Gehülz rechtzeitig bereitzustellen. Das Knutfest auf dem FC-Sportgelände startet um 16 Uhr.
Seelach: Auch der SV Seelach sammelt am Samstag. Das Tannenfeuer findet allerdings erst eine Woche später am 19. Januar (ab 17 Uhr) am Sportplatz statt.