Druckartikel: Holzwürmer und andere Narren in Welitsch

Holzwürmer und andere Narren in Welitsch


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Welitsch, Dienstag, 12. Februar 2013

Ein fulminantes Faschingsfinale mit fantastisch fantasievoll kostümierten Fußgruppen und kreativ dekorierten Motivwagen erlebten Hunderte von Zuschauern in dem kleinen Frankenwalddorf beim Faschingsumzug in Welitsch.
Die Welitscher Holzwürmer von der Volkstanzgruppe schaffen alle Stämme.  Foto: K.-H. Hofmann


Über 20 närrische Gruppen aus Welitsch und Umgebung zogen am Faschingsdienstag durch den Ort. Den Gaudiwurm, der sich am Nachmittag mit vielen Fuß- und Wagengruppen durch das Dorf an Beifall spendenden Passanten vorbeischlängelte, führte traditionell der Welitscher Elefant an. Ein Fabelwesen das einer Anekdote nach entstand und zum festen Bestandteil des Welitscher Faschingsumzugs gehört.

Ideenreiche Motive

Dem Elefanten folgten an die 20 Gruppen aus Welitsch und mehreren Orten des Frankenwaldes in Wagen und zu Fuß bei toller Stimmung und mit ideenreichen Motiven und farbenfrohen Kostümen. Thematisiert wurden brandaktuelle Gemeinde- und Vereinsangelegenheiten. Um die Krisen in der Welt kümmern sich die Narren nicht, es zählte nur eins, der Fasching. Und um Fasching zu feiern, machte auch die klirrende Kälte nichts aus.
Frohsinn und Heiterkeit herrschten in Welitsch und wem es zu kalt wurde, der tanzte auf der Straße. Außerdem verteilten die Gruppen flüssige "Warmmacher".