Druckartikel: Holzstapel fängt bei Haig Feuer

Holzstapel fängt bei Haig Feuer


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Haig, Mittwoch, 09. Mai 2018

Bei Haig fing am Mittwoch ein Holzstapel Feuer. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Brandursache ist noch unklar.


Am Mittwoch kam es in einem Waldstück in der Nähe von Haig zu einem Brand eines dort abgelagerten Holzstapels. Die Feuerwehren aus Haig, Burggrub und Stockheim hatten den Brand relativ schnell unter Kontrolle. Im Einsatz waren über 30 Feuerwehrleute. Außerdem waren auch ein Rettungswagen des BRK-Kreisverbandes mit stellvertretendem Rettungsdienstleiter Andreas Kristek und Polizisten aus Kronach vor Ort.

Bei sommerlichen Temperaturen war dieser Einsatz, auch wenn es glücklicherweise keine Verletzten gab, kein einfacher für die Hilfskräfte und Feuerwehrleute. Bürgermeister Rainer Detsch machte sich vor Ort ein Bild vom Brand, der dank des schnellen Eingreifens der Wehren relativ glimpflich ausging. "Bei der Hitze hätte viel mehr passieren können, wenn unsere Wehren nicht so schnell am Brandherd gewesen wären", sagte Detsch und dankte jedem Feuerwehrmann am Brandort.

Die Polizei konnte noch keine Angaben zur Brandursache machen. Die Gemeinde Stockheim war an den Aufräumungsarbeiten mit einem Bagger beteiligt. Unterstützt wurde man vom Dachdeckerbetrieb Hannweber mit einem Radlader. Die Wache übernahm die Feuerwehr Haig, denn bei den sommerlichen Temperaturen wäre es leicht möglich gewesen, dass sich ein potenzielles Glutnest hätte wieder entflammen können.
5807, 5809, 5811, 5817, 5825
Bilder vom Brand eines Holzstapels auf einer Wiese in Waldnähe von Haig.
Fotos: K.- H. Hofmann