Hofnarren und Zwerge unterwegs
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Sonntag, 15. Februar 2015
In Steinwiesen zeigten die Gruppen beim Faschingsumzug viel Kreativität.
Der Gaudiwurm in der Hochburg Steinwiesen konnte mit viel königlicher Prominenz aufwarten, Prinzessin Yvonne II. und Prinz Christian I. aus Steinwiesen hatten neben ihren kleinen und großen Garden auch "die Hofnarren des Prinzenpaares" dabei (Musikverein Steinwiesen), sowie die stattlichen Mannen des Elferrats. Den Anfang des Zuges machte aber das Kinderprinzenpaar Selin I. und Max III. mit seinem Jugendelferrat. Auch die Stadt Wallenfels hat ihre Hoheiten gesandt.
Märchenhaft ging es beim Kindergarten zu. Froschkönig, Prinzessinnen und Hexen - alles war da. Die Showtanzgruppe träumte noch von der Fußballweltmeisterschaft, Silberzwerge kamen aus Nurn (Kneipenstürmer) und zauberhafte Waldfeen und ihre finsteren Gestalten machten die Straßen unsicher (Faschingsweiber). Für die Feuerwehr "war alles Käse" und Guido Freyer machte einen "richtigen Umzug" mit Möbeln und sonstigem Klimbim.
Was wird mit dem Projekt Erlebnis-Mehrgenerationen-Spielplatz, wollten die alten Herren des SV Steinwiesen wissen. "Lebensqualität durch Spenden" war ihr Motto. Dass Vogelscheuchen nicht hässlich sein müssen, bewies eine Gruppe Damen aus Wallenfels. Der Froschkönig und seine Prinzessin sowie Ritter und Könige aus Neufang waren dabei.
"Das einsame "I" aus Steinwiesens Hollywood-Schriftzug will der Frankenwaldverein in "Ibay" verkaufen.
Das Highlight war der Wagen des LSV. Dort gab es "Reizstrom", denn "nie mehr Supergau dank Strom vom LSV", ein Wagen mit lebenden Glühbirnen, die verkabelt waren.