Druckartikel: Hitze treibt die Besucher in die Freibäder des Kreises Kronach

Hitze treibt die Besucher in die Freibäder des Kreises Kronach


Autor: Redaktion

LKR Kronach, Montag, 06. Juli 2015

Temperaturen jenseits der 30 Grad freuen derzeit die Betreiber der Freibäder im Landkreis Kronach. Die Besucherzahlen sind rekordverdächtig.
Das Naturerlebnisbad in Rothenkirchen verzeichnete am Wochenende so viele Besucher wie seit 2003 nicht mehr. Auch in den anderen Freibädern im Kreis wurden Besucherrekorde aufgestellt. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Besucherrekord im Rothenkirchener Naturerlebnisbad. Die Hitze trieb am Wochenende die Besucher regelrecht in die Freibäder. Der Schwimm- und Sportverein im Markt Pressig, der Betreiber des Naturerlebnisbades in Rothenkirchen ist, ist begeistert. Hat man doch mit jeweils über 1000 Besuchern am Samstag und am Sonntag einen neuen Rekord verzeichnet.

Heinrich Grebner ist Gründungsmitglied des Trägervereins Schwimm- und Sportverein im Markt Pressig. Am Sonntag lachte nicht nur die Sonne, sondern auch das Herz des Idealisten und Naturbadliebhabers Heinrich Grebner, als er rundherum um das Areal und in den verschiedenen Schwimmbereichen viele Besucher und viel Bewegung feststellte. "So muss ein Schwimmbad belebt sein", freut er sich und erzählt, dass man zuvor nur im Jahr 2003 solche Besucherzahlen wie am Wochenende registriert hatte. Damals sind 25 000 Besucher während der gesamten Saison in das idyllisch im Landleitenbach gelegene Naturerlebnisbad gekommen, kann sich Grebner erinnern.

Bei diesen Sonnentagen am Wochenende hat die Wassertemperatur am Sonntagnachmittag 23 Grad erreicht.
Bürgermeister Hans Pietz, zugleich Vereinsvorsitzender, erläutert, dass das Naturerlebnisbad durch einzigartiges bürgerschaftliches Engagement entstanden ist. Die Bade- und Freizeitanlage kann nur aufgrund des großen ehrenamtlichen Einsatzes der Mitglieder des Schwimm- und Sportvereins erhalten werden. "Wenn dann während des Sommers viele Badegäste ins Naturerlebnisbad Rothenkirchen kommen, ist das natürlich eine schöne Bestätigung, dass die vielen eingebrachten Freizeitstunden aller Helfer sinnvoll eingesetzt sind", so Pietz.

Auch andere Bäder gut besucht

Auch im Kronacher Freibad "Crana Mare" stiegen die Besucherzahlen wie die Temperaturen am Wochenende immer höher: Freitag und Samstag verzeichnete das Bad je 2100 Besucher und Sonntag sogar 2500. Auch in Marktrodach waren die Zahlen rekordverdächtig: Mit 400 Personen täglich konnte das Freibad am Wochenende fast die doppelte Besucherzahl als sonst verzeichnen.

Normal seien es um die 250 Besucher, an heißen Tagen auch mal 350, aber 490 Badegäste sind auch für Wallenfels eine Seltenheit. Auch Ludwigsstadt zeigt sich "mehr als zufrieden" mit den Besucherzahlen vom Wochenende.