Heimspiel mit Barbara Scherbel
Autor: Mariell Dörrschmidt
Mitwitz, Montag, 18. Juli 2016
Die gebürtige Kronacherin Barbara Scherbel trat am Sonntagabend mit ihrem "Trio Virtuoso München" im Rahmen der Mitwitzer Schlosskonzerte auf.
Schon von weitem tönen sinnliche Klänge durch die alten Gemäuer des Mitwitzer Wasserschlosses. Virtuose, kräftige Klaviermelodien vereinen sich mit den letzten Sonnenstrahlen eines lauen Sommerabends.
Es ist ein stilles Konzert, ohne Worte und Applaus. Gestalterische und technische Brillanz lässt die Musik glänzen. Die Gäste sind ergriffen, sitzen aufrecht, wollen keinen Ton verpassen. Sie lassen sich für einen Abend im musikalischen Gefühlswirbel den Kopf verdrehen und folgen dabei aufmerksam dem wunderschönen Zusammenspiel des "Trio Virtuoso München".
Erwartungen noch übertroffen
Ein großes Konzert im kleinen Saal. Und ein noch größerer Applaus am Ende kürte das ausgezeichnete Kammerkonzert, welches unter dem Titel "Meisterwerke des Klaviertrios" stand.
Nicht zuletzt aus Sympathie zur gebürtigen Kronacherin Barbara Scherbel, die als Pianistin zusammen mit ihrem "Trio Virtuoso München" zum ersten Mal im Mitwitzer Wasserschloss konzertierte.
Gemeinsam mit ihren Trio-Kollegen Katrin Ambrosius an der Violine und Klaus Kämper am Violoncello überzeugten die Vollblutmusiker mit Werken von Mendelssohn Bartholdy, Schostakowitsch und Brahms nicht nur ihre Gäste, sondern übertrafen deren Erwartungen. Die entfesselten Melodien unterstrichen die Virtuosität der drei Musiker. Im Trio vereint, aber jedes Instrument in seiner eigenen Blüte erstrahlend, spielten sich die Künstler in die Herzen ihrer Gäste. Im makellosen Zusammenspiel trafen sie sich auf einer ganz besonders harmonischen Ebene voller Energie und Ausdrucksstärke.
Mit einer Zugabe entließen sie die angetanen Gäste aus der Welt der professionellen Kammermusik. Das "Trio Virtuoso München" setzt sich aus Preisträgern nationaler und internationaler Wettbewerbe zusammen. Die bedingungslose Hingabe zur Kammermusik habe die drei Musiker vereint.
Preise und Meisterkurse
Pianistin Barbara Scherbel erhielt seit dem achten Lebensjahr Klavierunterricht bei Wendelin Treutlein an der Berufsfachschule für Musik in Kronach und bei Professor Erich Appel in Nürnberg. Ihre ersten Erfolge ließen nicht lange warten. Bereits nach dreijährigem Unterricht gewann sie den ersten Klavierwettbewerb, Bundespreise bei "Jugend musiziert" folgten. Ebenso war sie Preisträgerin des "Grotrian-Steinweg-Wettbewerbs", des "Nürnberger Klavierwettbewerbs" und des "7. Concours internationale de Piano de l'Eurorégion" in Lille. Ihr Debut mit Orchester gab sie im Alter von zwölf Jahren. Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben spielte sie beim Bayerischen Rundfunk und nahm später auch an weiterführenden Meisterkursen teil. Ihr Studium absolvierte Barbara Scherbel an der Musikhochschule München.
Als Solistin musizierte sie mit den Hofer Symphonikern, der Vogtland-Symphonie und den Münchner Symphonikern. Konzertengagements mit verschiedenen kammermusikalischen Ensembles führten sie über den deutschsprachigen Raum nach Lissabon und Paris.