Hans Pitz bleibt in Pressig im Amt
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Sonntag, 16. März 2014
Der Freie-Wähler-Kandidat setzte sich in Pressig mit 67,18 Prozent gegen Klaus Dressel (CSU) durch.
Nach sechs Jahren Amtszeit darf der damalige Quereinsteiger Hans Pietz (FW) weiter auf dem Chefsessel im Rathaus sitzen. Er erhielt 1570 von 2337 abgegebenen gültigen Stimmen. Auf Klaus Dressel (CSU) entfielen 767 Stimmen.
Hans Pietz kommentiert das Wahlergebnis mit Freude. "Mir selber habe ich Prognosen verkniffen. Der Wähler hat das Wort. Allerdings hatte ich bei den Wahlveranstaltungen ein positives Gefühl. Je länger der Wahlkampf dauerte, um so mehr glaubte ich, Zuspruch zu haben.
Die gemeindlichen Probleme und Aufgaben waren vorgegeben für beide Kandidaten. Wir von den Freien Wählern haben aufzeigen können, dass in den vergangenen sechs Jahren viel geleistet, beziehungsweise auf den Weg gebracht wurde und ich hatte den Eindruck, dass vieles erst in den Wahlveranstaltungen von den Bürgern verstanden und akzeptiert wurde, welche Vielfalt an Einsatz, Gesprächen und Verhandlungen nötig war, um das eine oder andere Projekt anzuschieben und auf den Weg zu bringen".
Klaus Dressel (CSU) bittet darum, das nicht falsch zu verstehen, aber für ihn war mit wahlentscheidend der Amtsbonus des Bürgermeisters gegenüber ihm als Herausforderer und Neuling. "Das Ergebnis war allerdings superdeutlich für den Amtsinhaber und ich habe natürlich persönlich ein anderes erwartet", macht Klaus Dressel keinen Hehl aus seiner Enttäuschung. Und er fügt an, dass er bei den Wahlveranstaltungen eine andere Rückmeldung wahrgenommen habe, als es nun durch das Ergebnis ausgewiesen wurde.
Während Amtsinhaber Hans Pietz an seinem Schreibtisch und PC im Amtszimmer des Rathauses kurz vor Öffnung der Wahlzettel saß, versuchte Klaus Dressel zu Hause, die Anspannung etwas zu verdrängen. Gegen 18.15 Uhr betrat allerdings auch er das Rathaus und verfolgte die zentrale Stimmauswertung.
Gleich musste er erfahren, dass in den bisher schon ausgezählten Abstimmlokalen ein eindeutiges Ergebnis für Pietz vorliegt. Dieser Trend bestätigte sich von Wahllokal zu Wahllokal und gegen 18.40 Uhr informierte Wahlleiter Stefan Heinlein über das vorläufige Endergebnis.