Druckartikel: Handgemachte Musik vom Feinsten

Handgemachte Musik vom Feinsten


Autor: Heike Schülein

Stockheim, Mittwoch, 09. Januar 2013

Am Samstag ab 20 Uhr steigt die nächste Party im Stockheimer Schützenhaus. Mit "The Wrapping Papers" sowie "Accoustica" werden zwei heimische Bands dem Publikum einheizen. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
"Garry" und "Hann" von "Accoustica" wollen am Samstag das Schützenhaus in Stockheim aufmischen. Das Bild stammt von der Kronacher Musiknacht im Holly's.  Foto: privat


Stimmungsgeladene Musik ist etwas, das alle Generationen verbindet. Ein ums andere Mal tanzten und feierten Junge und Junggebliebene im vergangenen Jahr bei den Stockheimer Musiknächten im Schützenhaus, was das Zeug hielt.

Premiere war am 2. März mit den "Orange Shakers" und "Living in the Past". Es folgten weitere Veranstaltungen, bei denen das Partyvolk die Nacht zum Tag machte. Und so halten die Verantwortlichen am Konzept auch heuer fest. Voraussetzung für gelungene Musik-Events ist natürlich eine "Kracher"-Band, die ihr "Handwerk" beherrscht und sich aufs "Einheizen" des Publikums versteht. Bei der ersten Stockheim Musiknacht 2013 gibt es sogar zwei davon - nämlich "The Wrapping Papers" und "Accoustica".

Sie lassen es krachen

Beginn der Veranstaltung am Samstag ist um 20 Uhr. Dann wird zunächst "Accoustica" etwa eine Stunde loslegen, bevor "The Wrapping Papers" rund zwei Stunden lang ihre Mischung aus Rock und Rock'n'Roll präsentieren. Natürlich ist damit noch lange nicht Schluss: Im Gegenteil: "Garry" und "Hann" lassen es zu später Stunde noch einmal so richtig krachen.

"The Wrapping Papers" aus Haig legten bereits bei der Stockheimer Musiknacht am 21. April 2012 - damals mit "The Heartbreakers" - eine energiegeladene Live-Performance aufs Parkett. "The Wrapping Papers" - zu Deutsch zerknülltes Papier - sind eine Oldies spielende Beatgruppe. Florian, Jochen, Martin und Bernhard covern Lieder aus den 60er und 70er Jahren und erwecken Legenden der Rockmusik zu neuem Leben, bringen dabei aber ihren ganz eigenen Sound ein - rockiger und etwas härter. Ihre Musikrichtung "progressiver Rock" ist ihnen ein Herzensanliegen, gerade weil sie nicht ganz so verbreitet ist.

Erstmals bei einer Stockheimer Musiknacht treten "Garry" und "Hann" aus Stockheim von der Band "Accoustica" auf. "Wir sind leidenschaftliche Hobby-Guitarreros und wollen mit unseren Akustik-Gitarren und zweistimmigen Gesängen unser musikalisch-anspruchsvolles Publikum begeistern", meint Christian Hofmann - alias "Garry", der seit Sommer 2007 mit "Hann" Markus Brückner Musik macht. Damals suchte man für ein Sommer-Fest ihres Stammtischs "Nextacher" in Reitsch eine Band. "Da sind wir darauf gekommen, dass wir ja selbst Leute im Stammtisch haben, die Musik spielen können. Das sollte damals aber nur ein einmaliges Ereignis sein", blickt er zurück. Da man recht gut miteinander harmonierte, sei nach und nach mehr daraus geworden. Die beiden spielten dann auch auf Nachfrage zu anderen Anlässen und so ist die Band entstanden.

Unterricht bei einem Profi

"Ich spiele deshalb Gitarre, weil sie mein leider schon vor circa 20 Jahren frühzeitig verstorbener Vater ebenfalls spielte. Ich habe ihm damals die Griffe von den Fingern abgeschaut, als er anderen Schülern Unterricht gab", so "Garry". Nach dessen Tod habe er für sich selbst angefangen, sich intensiver mit diesem Instrument zu befassen und mehr zu üben. Damals war "Garry" etwa 16 oder 17 Jahre. "Ich habe mir Gitarre spielen zunächst selbst beigebracht. Allerdings spielte ich in meiner Jugend vorwiegend auf der E-Gitarre und in mehreren Rock-Bands. In den vergangenen Jahren bildete ich mich jedoch technisch auf der Solo-Gitarre fort, indem ich Unterricht bei einem Profi nahm", erzählt "Hann".

Die Besetzung lautet daher: "Garry" - Gesang (durchgehend) und zwölfsaitige Rhythmus-Gitarre sowie "Hann" - Gesang (teilweise) und sechssaitige Solo-Gitarre, aber auch Rhythmus-Passagen. Zum Repertoire von "Accoustica" zählen beispielsweise Klassiker von den Beatles, CCR, den Eagles sowie Pink Floyd aber auch aktuelle Hits von R.E.M, Bruce Springsteen und den Toten Hosen. Im Programm habe man zudem "härtere" Stücke von Metallica und den Onkelz.