Grundsschule Wallenfels begeht Fest mit Fabelwesen
Autor: Alexander Löffler
Wallenfels, Freitag, 20. Dezember 2013
Die Schüler der Grundschule Wallenfels unterhielten am Donnerstagabend rund 200 Zuschauer mit Schauspiel, Tanz und Musik.
Es war eine Geschichte, ein Erzählstück, das die Kinder der dritten Klasse an der Grundsschule Wallenfels ihrem Publikum im Kulturzentrum am Donnerstag präsentierten. Und obwohl ein Kobold ein Fabelwesen ist, so ist der Inhalt des Stückes doch im realen Leben tagtäglich zu erkennen. "Die kleinen Leute von Wippidu" hieß der Titel des indianischen Märchens, in dem sich die Dorfbewohner jeden Tag kleine warme Pelzchen schenkten. Für sie war es ein Symbol zu sagen: "Ich mag dich."
Einem Kobold gefiel das allerdings gar nicht. Er säte Zwietracht im Volk der Wippiduler, indem er behauptete, irgendwann gingen die Pelzchen aus, der Vorrat sei nicht unendlich. Fortan verschenkten die Dorfbewohner nur noch spärlich ihre Pelze.
Neid und Missgunst machten sich breit, was sich nicht zuletzt auf die Gesundheit der Bürger schlug - teilweise führte es bis zum Tod.
Der Kobold bekam ein schlechtes Gewissen und verschenkte Steine an die Bürger, die daraufhin auch wieder anfingen, Pelzchen zu verteilen, was sie wieder glücklich machte.
Das Erzählstück wurde von den Drittklässlern unterhaltsam aufgeführt, und doch regte es zum Nachdenken an - nicht nur wegen der Vorweihnachtszeit. Die Botschaft war dennoch klar: Man muss selbst mit dem Schenken beginnen.
Für ihre Aufführung erhielten die Schüler viel Applaus. Diesen gab es auch reichlich für die weiteren Darbietungen, die jeweils von Maya Thron und Johannes Gremer angekündigt wurden. Tänzerische Einlagen gehörten dabei ebenso dazu wie musikalische. Und auch wenn mal ein Ton nicht hundertprozentig getroffen wurde, dem Gelingen tat dies keinen Abbruch.
Den Auftakt bei dieser vorweihnachtlichen Feier machte die vierte Klasse mit dem Lied Feliz Navidad. Es folgte Lea Bauer am Keyboard, ehe die erste Klasse zu Jingle Bells einen Tanz aufführte. Beim Weihnachts-Abc zeigte die zweite Klasse, dass dieses auf unterschiedliche Arten verstanden werden kann. Drei Lieder trugen Vanessa Zacholl und Lara Welscher auf der Klarinette vor. Für weihnachtliche Stimmung sorgte anschließend die dritte Klasse mit dem Lichtertanz. Ihr musikalisches Können zeigten danach die Zweitklässler, die mit Klangröhren musizierten. Dass sie mit Freude bei der Sache sind, zeigten die Erstklässler beim Eskimolied.
Timo Dütsch und Johannes Gremer traten als Gitarrenduo ebenso auf wie Maria Löffler und Nina Zeuß. Am Keyboard spielten zudem Ben Behrschmidt und Hannah Weiß. Die vierte Klasse unterhielt mit einem Gedicht, bevor die Schüler der dritten Klasse ein Lied mit Orffbegleitung aufführten.
Die rund 200 Zuschauer erlebten einen kurzweiligen Abend - dank der Kinder.