Gremium MC mit weltweitem Treffen in Kronach: Polizei berichtet von 3500 Bikern
Autor: Clara Maria Wimmer
Kronach, Dienstag, 09. Juli 2024
In Kronach fand ein weltweites Treffen der Mitglieder des Bikerclubs Gremium MC statt. Über mehrere Tage waren mehrere Tausend Teilnehmer des "World Runs" des Motorradclubs auf dem abgesperrten Schützenplatz zugegen, auch die Polizei war vor Ort.
Rund um das vergangene Wochenende tagte der Motorradclub Gremium MC in Kronach. Mitglieder strömten aus aller Welt zu dem Treffen, insgesamt waren nach Angaben der Polizei rund 3500 Biker vor Ort. Von Donnerstag (4. Juli 2024) bis Sonntag (7. Juli 2024) fand der "World Run" des Gremium MCs auf dem gemieteten Gelände der Schützengesellschaft Kronach statt, das zu diesem Zweck abgesperrt, mit Bauzaunelementen eingezäunt und blickdicht verhängt wurde, heißt es vonseiten der Polizei.
Letzteres ist zuletzt daher notwendig, weil das sogenannte "Kuttenverbot" das Tragen von Logos bestimmter Rockerclubs in der Öffentlichkeit untersagt. Durch die Maßnahme war "eine klare Trennung zum öffentlichen Verkehrsraum beziehungsweise der Öffentlichkeit erreicht", erklärt die Polizei. Der Gremium MC gilt als größter deutscher 1-Prozenter-Motorradclub. Unter dem Begriff „1-Prozenter“ versteht man nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz Biker, die sich selbst als Outlaws (Gesetzlose) betrachten und das bestehende Rechtssystem ablehnen.
Gremium MC-Treffen in Kronach: "Parkproblematik" und "Einhaltung der Rechtsvorschriften" - Polizei zieht Bilanz
Den Gremium MC ordnet der Verfassungsschutz allgemein als sogenannte Outlaw Motorcycle Gang (OMCG) ein – eine Bezeichnung, die einst von den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden eingeführt und weltweit übernommen wurde. Neben dem Gremium MC werden der Behörde zufolge deutschlandweit der Hells Angels MC, Bandidos MC, Outlaws MC, Mongols MC und der Rock Machine MC den OMCGs zugeordnet. Der örtliche Chapter des Gremium MC hat das weltweite Club-Treffen in Kronach "mit Ehrungsabend und Gedenkstunde für verstorbene Mitglieder" anberaumt. Es handelte sich nach Angaben der Polizei um eine geschlossene Veranstaltung nur für Mitglieder. Die Teilnehmer des Treffens sind am Donnerstag (4. Juli 2024) angereist.
Video:
Untergebracht waren die rund 3500 Menschen teilweise in umliegenden Hotels, teilweise campten die Motorradclub-Mitglieder auf dem Gelände der Schützengesellschaft, teilt die Polizei mit. Die Polizei Kronach war mit "unterstellten Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei vor Ort", wie viele Einsatzkräfte genau im Einsatz waren "wird grundsätzlich nicht mitgeteilt", heißt es. "Wie jede Großveranstaltung wird auch dieser 'World Run' von MC Gremium betreut", begründen die Beamten das Aufgebot. Gesichtspunkte wie "Leichtigkeit des Verkehrs" und "Parkproblematik" würden ebenso eine Rolle spielen wie die "Einhaltung der Rechtsvorschriften" und die "Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung".
Aus polizeilicher Sicht sei das Wochenende "durchaus ruhig und geordnet verlaufen". Es habe weder nennenswerte Beschwerden von Anwohnern noch größere Verkehrsbehinderungen bei der An- und Abreise der Teilnehmer gegeben. Die Mitglieder des Clubs seien auch außerhalb des Geländes in der Stadt und in den Biergärten unterwegs gewesen, "hier gab es keinerlei Probleme", schildern die Beamten. Es habe keinen einzigen Einsatz auf dem Gelände oder im Umfeld gegeben. Weitere Nachrichten aus Kronach und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.