Gospels in Weißenbrunn als Balsam für die Seele
Autor: Heike Schülein
Weißenbrunn, Sonntag, 25. Mai 2014
Im Konzert der "Jesus Gospel Singers" aus Hof reihte sich in der Dreieinigkeitskirche in Weißenbrunn Höhepunkt an Höhepunkt. Ein Teil der Spenden kommt der Dachstuhl-Sanierung zugute.
Die evangelische Dreieinigkeitskirche ist gefüllt mit zahlreichen Freunden der Gospelmusik, aber auch voll mit Stimmen und der frohen Botschaft des lebendigen Herrn. "Jesus, come by here" erklingt. Es ist das Eröffnungsstück eines fulminanten Konzerts, bei dem die rund 35 Sänger und Sängerinnen - unter Leitung von Kerstin Lowak - angetreten waren, um mit ihrer Musik jede Menge gute Laune zu produzieren.
Gospel ist mehr als Musik, es ist ein Lebensgefühl. Es geht in erster Linie um christliche Verkündigung und die durch den Glauben wachsende Lebensfreude. Gospels sollen die gute Nachricht von der Erlösung Gottes durch Jesus Christus und das Vertrauen in ein Leben mit Gott vermitteln. Rhythmus, faszinierender Gesang und die tiefgehenden Texte ergreifen die Zuhörer. Dies gelang auch in Weißenbrunn auf eine zutiefst bewegende Art und Weise.
"Wir wollen heute unserem Glauben Raum und Stimme geben und Lieder zum Lob und Preis des dreieinigen Gottes anstimmen. Hören Sie nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen. Klatschen Sie, tanzen Sie, singen Sie und vor allem feiern Sie mit", forderten die Sänger und Sängerinnen ihr Publikum zum Mitmachen auf. Das ließ sich die altersmäßig bunt gemischte Besucherschar nicht zweimal sagten. So swingten, schnippten, klatschten und wippten nicht nur die "Jesus Gospel Singers", sondern auch ihre Zuhörer ließen sich gerne vom Gospel-Virus infizieren. Überall sah man nur lächelnde Gesichter.
Mit ansteckendem Schwung und seinem rhythmisch-lebendigen Sound verbreitete der Chor die gute Nachricht des Evangeliums und erwärmte dabei die Herzen seiner Zuhörer über zwei Stunden lang. Maßgeblicher Anteil daran gebührt der Leiterin Kerstin Lowak, die seit dem Jahr 2000 verantwortlich für Leitung, Einstudierung und Choranimation ist.
Musikalische Verkündigung
Der Gospelchor hatte ein abwechslungsreiches Programm aus sehr bekannten und auch teils nicht so oft zu hörenden Gospels, Spirituals und Lobpreisliedern zusammengestellt.
Die Gäste ließen mit donnerndem Applaus keinen Zweifel daran, wie sehr ihnen die musikalische Verkündigung gefiel. Gleichzeitig drückten sie damit ihre Bewunderung für die Vollblut-Sänger und -Sängerinnen aus. So bemerkte eine ältere Dame, die offensichtlich auch vom Gospel-Virus infiziert war, schon während der Pause: "So, wie die sich verausgabt haben, müssen die doch jetzt fix und fertig sein." Doch genau das Gegenteil war der Fall: Die Begeisterung ließ im zweiten Teil keineswegs nach, sondern steigerte sich noch von Lied zu Lied. Am Ende gab es dafür verdientermaßen lang anhaltenden Beifall. Der Eintritt bei Konzerten der "Jesus Gospel Singers" ist grundsätzlich frei. Ein Teil der Spenden des Konzerts wurde lediglich zur Deckung ihrer Unkosten verwendet. Der andere Teil kommt der Dachstuhl-Sanierung der Dreieinigkeitskirche zugute.