Gitarrist spielt sich in Kronach in die Herzen des Publikums
Autor: Mariell Dörrschmidt
Kronach, Sonntag, 15. November 2015
Mit einem Gitarrenkonzert eröffnete der VHS-Musikring seine Saison. Der preisgekrönte Musiker Siegbert Remberger war in Kronach zu Gast.
Siegbert Remberger sitzt auf einem kleinen Hocker, die Gitarre hält er selbstbewusst in seinen Händen. Er beginnt auf eine sehr besinnliche Art und Weise zu spielen, und die Gäste fangen an, angeleitet durch wunderschöne Melodien, sich in ihrer eigene Gedankenwelt zu verlieren.
Die Finger zupfen federleicht über die Saiten der Gitarre, die Siegbert Remberger nie aus den Augen verliert. Hochkonzentriert verfolgt er jede Bewegung seiner Hand. Er öffnet mit sanften Klängen die Ohren der Musikliebhaber und zeigt dabei seine ganz eigene, individuelle Art zu musizieren. Ein Ruhepuls wird erreicht, der alleine durch die hervorragende Spielweise des Künstlers hervorgerufen wird. Rembergers Musik ist ein Kontrast zur Hektik des Alltags - pure Gitarrenklänge in höchster Perfektion.
Eigentlich war für das Konzert zur Eröffnung der VHS-Musikring-Saison am Samstagabend Sängerin Eva Schuster eingeplant, die wegen einer Erkältung aber kurzfristig absagen musste. "Wir haben es spontan geschafft, Siegbert Remberger für heute zu engagieren. Das Konzert mit Eva Schuster wird natürlich nachgeholt", kündigt Ulrike Hünefeld, Organisatorin der VHS-Musikring-Konzerte, zu Beginn der Veranstaltung an.
Spanische Klänge
"Ich hoffe auf eine kurzweilige Musikstunde in kleiner, aber feiner Reihe", begrüßte auch Siegbert Remberger seine Gäste und freute sich auf den Abend. In der ersten Hälfte startete er mit spanischer Gitarrenmusik von Fernando Sor. "Für die Musikwelt ist er nicht so bekannt, in der Gitarrenwelt umso mehr", beschrieb Remberger seinen ersten Künstler. Weiterhin beeindruckte er mit Werken von Joaquin Turina, Joaquin Rodrigo und Frederico Moreno Torroba. Nach einer vergnügten Pause mit leckeren Häppchen ging es auch schon mit den warmen Klängen der südamerikanischen Musik weiter. Genauer mit verschiedenen Werken von Augustin Barrios.
Am Ende des Konzertes bedankte sich der bescheidene Künstler für sein aufmerksames Publikum: "Es war sehr konzentriert, das ist nicht selbstverständlich. Ich möchte mich für den schönen Abend bedanken. Und wer möchte, kann nach dem Konzert gerne mit mir in Kontakt treten. Ich freue mich schon." Zwei Zugaben rang der Applaus des begeisterten Publikums dem Künstler ab, womit sich der spontane Ersatz als Garant eines wunderschönen Abends für alle Liebhaber der klassischen Gitarrenmusik entpuppte.