Gitarren schaffen südamerikanisches Flair
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Dienstag, 05. März 2013
Unter dem Motto "Variationen des Gitarrenunterrichts" lief ein Gitarrenkurs in der Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach. Dozent war der brasilianische Solist und Gitarrenvirtuose Clemer Andreotti von der Musikhochschule Würzburg.
Neben ausführlichen Informationen zu Fragen der Spieltechnik und zur Werk-Erarbeitung gab es in seinem Workshop die Möglichkeit, brasilianische Rhythmen und Formen kennen zu lernen. Mit Choro-Samba und Frevo begeisterten sich die gut 20 Teilnehmer aus ganz Bayern für das südamerikanischen Musikflair. Sie folgten den Anweisungen in Melodie und Akkord.
Anerkannter Gitarrist
Clemer Andreotti war erster Preisträger beim nationalen Wettbewerb für Gitarrenduos am Konservatorium in Sao Paulo, beim 6. Internationalen Gitarrenwettbewerb in Porto Alegre und beim Wettbewerb innerhalb des 4. Internationalen Gitarrenseminars in Hof. 1988 gewann er den Villa-Lobos-Preis beim Internationalen Villa-Lobos-Wettbewerb in Mailand.
Er begeisterte bei zahlreichen internationalen Festivals und spielte bei mehreren Rundfunk- und Fernsehsendern.
An der Würzburger Hochschule
Seit 1988 unterrichtet Clemer Andreotti an der Hochschule für Musik in Würzburg. Er ist regelmäßig Dozent bei Kursen an diversen Musikinstituten, so unter anderem auch an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach und bei der Sing- und Musikschule des Landkreises Kronach. Schulleiter Andreas Wolf dankte dem Virtuosen und allen Teilnehmern an diesem Kurs, die ihr Wochenende der Gitarrenmusik widmeten und dafür sorgten, dass aus dem Schulhaus wunderbare Saitenklänge zu hören waren.