"Gewappnet, neue Wege zu gehen"
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Mittwoch, 19. Oktober 2016
Stockheim will sich am Projekt Kommunalmarketing von Kronach Creativ beteiligen. Bürgermeister Rainer Detsch: sehr große Chance.
Über alle Fraktionen hinweg herrschte Einigkeit und so fiel die Entscheidung in der Sitzung am Montag einstimmig aus. Drei Gemeinden sollen aus dem Landkreis Kronach als Modellgemeinden wirken. Die Vorstellung des Projekts durch Projektkoordinatorin Margarita Volk-Lovrinovic hatte Bürgermeister Rainer Detsch und die Räte überzeugt, um nicht zu sagen, sie waren begeistert, wie es Reiner Ebert (SPD) in geradezu freudiger Euphorie ausdrückte und Stockheim als Trumpf im Landkreis Kronach bezeichnete. Natürlich schwärmte auch Bürgermeister Rainer Detsch (FW), der schon in der Bewerbung im September 2015 an Rainer Kober (Vorsitzender Kronach Creativ) schriftlich mitteilte, dass es sich hierbei "um eine wunderbare Idee handelt, wenn die Gemeinden professionelle Unterstützung zur Erarbeitung einer kommunalen, interkommunalen und damit automatisch auch den Landkreis übergreifenden Entwicklungsstrategie erhalten".
Nach der Vorstellung des
Um freiwilliges Engagement zu wecken und Bürgerengagement zu ermöglichen, müssten seitens der Gemeindeführung die dafür notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden. Genau diesem Leitgedanken folge das, vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, geförderte Projekt "Kommunalmarketing". Volk-Lovrinovic formuliert das Projektziel so: "Eine nachhaltig attraktive und vitale Gemeinde, die von dem Engagement und der Eigeninitiative der Bürgerschaft gestaltet und gestärkt wird. Hierfür wird der Modellgemeinde eine kompetente Projektkoordinatorin zur Seite gestellt. Sie übernimmt unter anderem die Moderation von gemeinsamen Tagungen zur Zielfindung und Entwicklung eines Marketingkonzeptes und die Organisation der notwendigen Maßnahmen zur Kommunikation des Zielvorhabens in der Bürgerschaft. In einer zweiten Phase wird eine Beschleunigung der Ortsentwicklung realisiert, indem alle beteiligten Kräfte sich auf wenige Ziele konzentrieren. Eine Modellgemeinde gewinnt nachhaltig an Popularität und übernimmt im Landkreis eine Vorreiterrolle und ist für andere Gemeinden Impulsgeber. Das Projekt läuft unter Trägerschaft von Kronach Creativ bis 31. Dezember 2018", ergänzte die Projektkoordinatorin. Die einstimmige Befürwortung im Gremium macht Mut, kommentierte Bürgermeister Detsch mit Erleichterung die positive Entscheidung des Gremiums.