Die Faschingsnarren lockten wieder viele Zuschauer nach Oberlangenstadt. Die über 20 Gruppen und Wagen beim Umzug boten einen tollen Anblick.
Hunderte Besucher säumten am Sonntag bei frühlingshaften Temperaturen die Straßen, um sich den farbenprächtigen Narrenumzug der "Langstädter Fousanachter" nicht entgehen zu lassen. Mit dabei in dem lustigen Treiben war auch das Oberlangenstädter Prinzenpaar, Jessika I. und Jasin I. Müller, die Kinderregenten Jule I. und Jonas I. sowie das einstige schwule Prinzenpaar, Gerald I. und Dirk II.
Der Ort stand Kopf
Die Gemeinde platzte am Sonntag aus allen Nähten und der Ort stand buchstäblich Kopf, als die Narren ihr Finale einläuteten. Um 13.30 Uhr startete der bunte Gaudiwurm mit über 20 Motivwagen und Fußgruppen. Mit dabei waren unter anderem die Juniorengarde, die Prinzengarde, die Hexen aus Johannisthal, die Nägler Dorfgemeinschaft, die Hummenberger Nachbarn, der Kindergarten Spatzennest, das Jugendorchester und weitere Vereine. Zu sehen gab es bunte Kostüme, beeindruckende Masken, Gardemädchen, bemalte Wagen und Hexen.
Der künftige Bürgermeister des Marktes Küps, Bernd Rebhan (CSU), war mächtig stolz auf seine Narren. Er ließ es sich nicht nehmen, die einzelnen Narrenabordnungen zu begrüßen. Nach dem Faschingsumzug ging es im Küpser Ortsteil lustig, bunt und munter weiter.
Schon Wochen vorher hatten die Aktiven überlegt, wie sie in diesem Jahr wieder mit prächtigen Kostümen und Wagen die Schaulustigen begeistern können. Und es ist ihnen wieder einmal gelungen, den Erwartungen der Besucher vollauf gerecht zu werden.