Druckartikel: Gastronom mit Leib und Seele

Gastronom mit Leib und Seele


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Freitag, 24. Mai 2013

Dieter Helbig wirkt seit sechs Jahrzehnten in Kronach. Seit über 40 Jahren betreibt er das Hotel "Sonne".
Dieter Helbig versüßt den Kronachern als Konditor, Gastronom und Hotelier schon seit sechs Jahrzehnten das Leben. Auch heute noch steht der 77-Jährige hinter der Theke und an der Rezeption.  Foto: K. H. Hofmann


Dieter Helbig versüßt den Kronachern seit 60 Jahren das Leben. Nicht nur als Konditormeister mit vielseitigen Tortenvariationen machte er sich einen Namen weit über die Lucas-Cranach-Stadtgrenzen hinaus, sondern auch als Gastronom und Hotelier.
Seit über 40 Jahren betreibt Dieter Helbig mit Ehefrau Ingeborg auch das Hotel "Sonne" inklusive Restaurant. Der gelernte Konditormeister kam nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Eltern 1945 nach Kronach. Der heute 77-Jährige dürfte einer der dienstältesten Gastronomen und Hoteliers in der Region sein.
Geboren ist Dieter Helbig in Hildesheim, war aber als Kind in Schlesien, der Heimat seiner Mutter und 1945 kamen die Eltern und Dieter nach Kronach, um sich eine Existenz aufzubauen. Der Vater, ebenfalls gelernter Konditormeister, übernahm bald das Café Gebhardt in der Strau.

Er legte damit den Grundstein für die spätere Existenz von Dieter Helbig, der die Bundesfachschule für das Konditorhandwerk absolvierte und 1966 die Meisterprüfung bestand. Schon bald danach eröffnete Dieter Helbig sein eigenes Café Helbig am Marienplatz, das fast 40 Jahre ein beliebtes und gern besuchtes Café für Gäste aus nah und fern wurde. Besonders geschätzt wurden die leckeren, verschiedenen Tortenvariationen des Konditormeisters.

Zwei Cafés und ein Hotel

Inzwischen betreuten der Vater und er mit ihrer Großfamilie das Café Gebhardt, das Café Helbig und auch das Hotel "Sonne" mit Restaurant. Für Dieter Helbig war es eine besondere Herausforderung, das Hotel "Sonne" auch nach dem Ausscheiden seines Vaters im Jahr 1975 weiterzuführen. Unter seiner Führung fühlten sich in dem Hotel schon Weltstars genauso wie hohe Politiker aller Couleur wohl, wie die Galerie mit Autogrammen und Porträts im Foyer des Hotels verrät. Eine Urkunde besagt, dass schon im Jahr 1800 eine erste Gast- und Schildgerechtigkeit an Joseph Berner durch Christoph Franz, Bischof zu Bamberg, erteilt wurde.

Idylle und Beschaulichkeit

Dieses, im historischen Gebäudeensemble der unteren Stadt von Kronach bestehende Hotel "Sonne" ist für viele bis heute noch eine Wonne. Liegt es doch in der Fußgängerzone und bietet neben der Idylle auch die wohltuende Beschaulichkeit. Die Innenräume bieten schon immer ein herzliches und sehr dezent gehaltenes Ambiente mit immer freundlichem Service. Und darauf legen die Helbigs besonderen Wert, nämlich auf die Gastfreundlichkeit. Unter "Wir" versteht Dieter Helbig neben den Mitarbeitern vor allem seine Ehefrau Ingeborg, mit der er seit 1962 verheiratet ist. "Meine Ehefrau ist der Diamant im Hotel ,Sonne‘ und sie ist überall sehr beliebt, weil sie auch noch vom Café Helbig her einen großen Bekanntheitsgrad in der Region hat. Ihr habe ich großen Dank zu sagen", sagt Dieter Helbig. Viele Lehrlinge hat Dieter Helbig in den vergangenen fünf Jahrzehnten ausgebildet. Für ihn waren und sind Mitarbeiter eben wirklich Mitarbeiter und keine Angestellten. "In Glanzzeiten hatten Vater und ich über 30 Mitarbeiter in Backstube, Küche und Service beschäftigt. Sie werden bei uns anerkannt. Wir schätzen es, wenn sie mitdenken und mitlenken und Anregungen einbringen. Vielleicht sind mir auch deshalb etliche Mitarbeiter über 40 Jahre treu geblieben. Diese Loyalität beruhte wohl auf Gegenseitigkeit, denn wir waren in unseren Häusern stets auf ein Miteinander bedacht", sagt Dieter Helbig voller Stolz. Im gleichen Atemzug nimmt er eine weitere Auszeichnung von der Wand, eines von vielen Prädikaten, die das Hotel "Sonne" schon verliehen bekam. Es handelt sich um eine Urkunde des Regierungspräsidenten von Oberfranken für die hervorragende Zubereitung von Süßwasserfischen im Hotel Sonne, verliehen 1994. Schon immer hat Dieter Helbig auch Wert auf eine gute und auch vielseitige Küche gelegt. Liebhaber regionaler Schmankerl oder fränkischer Spezialitäten werden genauso verwöhnt wie Gourmets, die gern internationale Gerichte speisen.

Immer ein Lächeln auf den Lippen

Gerne erzählt Dieter Helbig auch, dass er nun Gäste begrüßen darf, die schon vor Jahrzehnten mit ihren Eltern im Kinderwagen im Hotel zu Gast waren, später feierten sie Kommunion oder Konfirmation und ihre Hochzeit im Hotel "Sonne" und kommen bis jetzt regelmäßig als Gäste in das Restaurant oder auch zur Übernachtung ins Hotel, "weil sie inzwischen aus beruflichen Gründen aus Kronach weggezogen sind und sich bei uns für einige Tage verwöhnen lassen möchten", erzählt Dieter Helbig mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Trotz seiner 77 Jahre hat Helbig nichts von seiner Gastfreundlichkeit und seinem Charme als leidenschaftlicher Hotelier verloren. Öffnet man die Tür zum Hotel "Sonne", fällt einem meist schon das Lachen des Besitzers aus der Rezeption auf. Und so ist er auch jetzt noch voller Tatendrang für seine Gäste täglich gerne da und bietet weiter ein gemütliches Ambiente in angenehmer Atmosphäre.