Froher Umzug in Steinwiesen trotzt traurigem Wetter
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Montag, 15. Sept. 2014
Viele Kinder liefen beim Festumzug zum 90-jährigen Bestehen des SV Steinwiesen mit. An Nachwuchs herrscht kein Mangel. Auch die anderen Steinwiesener Vereine bekunden Gemeinschaft.
Auch wenn der Himmel gerade dann seine Schleusen öffnete, als der Startschuss für den Jubiläumsfestzug des Sportvereins Steinwiesen erklang, tat das der Freude der Teilnehmer kaum Abbruch. Die Kinder störte der Regen wenig, und so schlängelte sich der Festzug - angeführt vom Vorstand des SV Steinwiesen sowie Schirmherr und Bürgermeister Gerhard Wunder, der in seiner Eigenschaft als Spartenleiter Turnen auch den SV Wimpel mitführte - durch die Straßen der Marktgemeinde.
Nicht nur alle Sparten des Sportvereins, Fußball, Turnen, Volleyball, Badminton oder Leichtathletik - hier war Mario Schmitt als Einzelkämpfer vertreten, auch die anderen Steinwiesener Vereine bekundeten ihre Solidarität mit dem größten Verein der Gemeinde.
Alle Vereine waren dabei
Feuerwehr, Gesangverein Cäcilia, Soldatenkameradschaft, BRK Bereitschaft, RV Concordia und Frankenwaldverein reihten sich zwischen die vielen kleinen und großen Fußballer und Turner ein. Außerdem waren auch die Garde und der Elferrat vertreten, genauso wie die Quergstraftn.
Die Musikkapellen aus Steinwiesen und Nurn bereicherten den Zug musikalisch, und die Absicherung der Strecke lag in den Händen der Feuerwehr. Großes Gedränge gab es nach dem Festzug in der Kulturhalle bei Kaffee und Kuchen und Musik von Donat Hofmann.
In der neuen Turnhalle zeigten die Turner und Fußballer ihr Können und vor der Halle stiegen bunte Luftballons in die Höhe.
Foto: Susanne Deuerling