Druckartikel: Frankenwaldverein Zeyern übergibt Spende

Frankenwaldverein Zeyern übergibt Spende


Autor: Michael Wunder

Zeyern, Sonntag, 26. Juli 2015

Der Frankenwaldverein Zeyern übergab eine Spende von 2500 Euro zur mit 25.000 Euro veranschlagten Orgelsanierung in Zeyern. Bereits 8200 Euro an Spenden waren eingegangen. Jetzt kamen noch einmal 2500 Euro hinzu, die beim Tennenfest des Frankenwaldvereins überreicht wurden.
Der Obmann des Frankenwaldvereins Zeyern Rudi Hempfling überreichte einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an die Verantwortlichen der Pfarrgemeinde Zeyern, Kirchenpfleger Peter Scherner und Kaplan Sven Raube. Mit im Bild (von links): Ehrenobmann Werner Hempfling, Mesner Matthias Hermann, Schriftführer Roland Pompe und stellvertretende Vorsitzende Barbara Fest.  Foto: Michael Wunder


Als finanzielle Herausforderung bezeichnete der Zeyerner Kirchenpfleger Peter Scherner die Sanierung der Orgel in der Pfarrkirche St. Leonhard. Bereits vor einiger Zeit habe man gemerkt, dass mit dem Instrument was nicht stimme. Schnell sei auch klar gewesen, dass man an einer Sanierung nicht vorbei komme. "Wir haben dann mehrere Orgelbaufirmen gebeten, die Orgel zu begutachten. Alle kamen zum Ergebnis, dass eine grundlegende Sanierung mit Überholung von Motor und Blasebalg sowie Reinigung und Instandsetzung der Pfeifen dringend notwendig ist. Daraufhin entschied der Kirchenvorstand, die mit rund 25.000 Euro veranschlagte Maßnahme durchführen zu lassen", meinte Peter Scherner.

Der Kirchenpfleger, zuständig für die finanziellen Belange der Kirchengemeinde, war gefordert, das notwendige Geld zu beschaffen.

Ein großer Teil musste durch Spenden abgedeckt werden, weil der größte Teil der Investitionen von der Kirchengemeinde in Zeyern selbst zu tragen ist.

Peter Scherner zog jetzt, nachdem Pfeifen und Kleinteile gereinigt und neu imprägniert wurden sowie das gesamte Orgelgehäuse fachmännisch restauriert wurde, eine Bilanz. "In den vergangenen Wochen sind bereits über 8200 Euro an Spenden eingegangen. Wir freuen uns natürlich über jede Spende", so der Kirchenpfleger. Jetzt legte der Frankenwaldverein noch 2500 Euro drauf. Beim Tennenfest überreichte Obmann Rudi Hempfling den Scheck an Peter Scherner.

Wie Hempfling sagte, kümmert sich der Frankenwaldverein neben Natur und Kultur auch um andere Angelegenheiten. So habe man schnell erkannt, dass die Orgel nicht mehr das macht, was sie sollte. Die Vereinsführung habe sich deshalb für diese Spende entschieden, damit die Orgel wieder in gewohnter Qualität erklinge. Er wies darauf hin, dass man auch in der Vergangenheit schon des Öfteren aus den zahlreich durchgeführten Veranstaltungen soziale und kirchliche Zwecke unterstützt hat.