Fiedler und Müller trafen im Derby
Autor: Hans Franz
Rothenkirchen, Sonntag, 26. Juni 2016
Aber Gastgeber SV Rothenkirchen scheiterte ebenso wie der SV Reitsch und der ASV Kleintettau vorzeitig beim Erdinger Meistercup.
Beim oberfränkischen Bezirksentscheid im Fußball um den Erdinger Meistercup Bayern 2016 hatte unter den 31 Herrenmannschaften den Kreisklassen-Meister von Lichtenfels, die SpVgg Lettenreuth, keiner auf der Rechnung.
Die Mannschaft aus dem Ortsteil von Michelau kämpfte sich vorbildlich bis ins Endspiel vor und kannte hier keine Gnade mit dem favorisierten Bezirksliga-Aufsteiger TSV Sonnefeld (3:1). Keine Überraschung war dagegen bei den sechs Damenteams der Sieg des Bezirksoberliga-Meisters Schwabthaler SV.
Das vom Bayerischen Fußball-Verband und der Erdinger Weißbräu vor zwölf Jahren ins Leben gerufene Turnier fand diesmal auf dem Sportgelände des SV Rothenkirchen statt.
Die Teilnahmeberechtigung für die "Champions League der Amateure" hatten sich alle Herren-Meister von der A-Klasse bis zur Regionalliga sowie die Frauen-Meister bis zur Bayernliga erworben.
Die Meister aus den Verbandsligen sind allerdings für das Landesfinale am 2. Juli beim VfR Jettingen (Schwaben) gesetzt. Die Spielzeit betrug mit Ausnahme der Endspiele (zweimal zehn Minuten) zwölf Minuten. Ausgetragen wurde der Wettbewerb auf dem Kleinfeld - vier Plätze standen in Rothenkirchen zur Verfügung - und ein Team bestand aus fünf Feldspielern und einem Torwart.
Die Siebenmeter entschieden
Auch der Dritte ist dabeiKeine Überraschungen gab es in den Gruppen, wo sich die gesetzten Mannschaften behaupteten.
Allerdings hatte der spätere Gewinner Lettenreuth im Achtelfinale Glück, dass er nach einem notwendig gewordenen Siebenmeterschießen gerade noch die Oberhand gegen den FC Altenkunstadt/Woffendorf behielt.Nachdem er den A-Klassen-Meister SC Syliva Ebersdorf II, dieser hatte unerwartet den Kreisliga-Meister SG Regnitzlosau ausgeschaltet, mit 2:1 das Nachsehen gab, zeigte er erneut Nervenstärke, denn das zweite erforderliche Siebnmeterschießen wurde im Halbfinale gegen den TSV Thiersheim ebenfalls gewonnen.
SpVgg Lettenreuth - TSV Sonnefeld 3:1: Im Finale zeigten die Lettenreuther einen beherzten Auftritt und ließen sich nach dem vorübergehenden 1:1-Ausgleich - das 1:0 hatte Alexander McGrah erzielt - nicht aus der Fassung bringen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Florian Eberth und Marco Lins auf 3:1. Den Sonnfelder Treffer markierte Sebastian Kunick.
FC Coburg II als Vierter draußen
In der Begegnung um den dritten Platz hatte der TSV Thiersheim gegen den FC Coburg II einen erfolgsversprechenden Auftakt, indem er sich durch Treffer von Pavel Lorke und Dominik Horvath mit 2:0 in Front brachte. Als Schmidt für die Vestestädter den Anschlusstreffer erzielte, stellte Sven Stocker den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In der Endphase verkürzte zwar Fabian Fuchs auf 3:2, doch zu mehr reichte es nicht mehr.
Gastgeber im Achtelfinale
Die gastgebende SG Rothenkirchen/Pressig musste sich zwar dem FC Lichtenfels beugen, gewann aber die zwei weiteren Paarungen und schaffte so den Sprung ins Achtelfinale. Hier kam aber das Aus gegen den Bezirksligaaufsteiger DJK Don Bosco Bamberg II.In der gleichen Gruppe wie Rothenkirchen, war auch der SV Reitsch vertreten. Im Derby hielt Reitsch gegen die Hausherren recht ordentlich mit, musste aber bereits in der dritten Minute per Kopfball durch Johannes Fiedler den Rückstand schlucken und kurz vor dem Ende das 0:2 durch Sebastian Müller. Nur mit 0:1 ging für Reitsch das Treffen gegen Lichtenfels und Ebensfeld II verloren.
Ins Achtelfinale war auch als Gruppensieger der ASV Kleintettau vorgedrungen. Er zeigte sich hier gegen den VfB Helmbrechts torfreudig (4:2). Im Viertelfinale scheiterte er aber an Sonnefeld.
Bei den Damen wurde der Schwabthaler SV seiner Favoritenrolle gerecht. Im Finale zeigte er gegen den FC Eintracht Münchberg (Bezirksliga-Meister Ost) die reifere Spielanlage und sicherte sich durch Treffer von Lisa Kestler und Sabrina Hornung (2) den Titelgewinn. Freuen dürfen sich aber auch die Münchbergerinnen, die aufgrund eines separat laufenden Geschicklichkeitswettbewerbes die Fahrkarte zum Landesfinale gelöst haben.
Pech für Reitscher Damen
Die Damen des SV Reitsch II hatten wie der Gruppensieger Ebing sechs Punke aus drei Spielen. Das kleine Finale ging aber mit 0:3 gegen den klassenhöheren Bezirksligisten Ebing mit 0:3 den Bach hinunter. In der Gruppe hatte Reitsch gegen den gleichen Kontrahenten noch mit 2:1 gewonnen.Das Turner in Zahlen
Die Ergebnisse der Männer
Gruppe 1:
Kleintettau - Altenkunstadt/W. 3:2, Mainleus - Nemmersdorf 0:1, Mainleus - Kleintettau 1:3, Nemmersdorf - Altenkunst/W. 0:2, Kleintettau - Nemmersdorf 0:0, Altenkunstadt/W. - Mainleus 2:1. - Tabelle: 1. ASV Kleintettau 6:3 Tore/7 Punkte, 2. FC Altenkunstadt/W. 6:4/6, 3. ASV Nemmersdorf 1:2/4, 4. TSC Mainleus 2:6/0.
Gruppe 2:
Thiersheim - Langensendelbach 1:1, Leupoldsgrün - Coburg II 0:3, Leupoldsgrün - Thiersheim 0:6, Coburg II - Langensendelbach 2:1, Thiersheim - Coburg II 4:2, Langensendelbach - Leupoldsgrün 0:1.
Tabelle: 1. TSV Thiersheim 11:3/7, 2. FC Coburg II 7:5/6, 3. ASV Leupoldsgrün 19/3, 4. SV Langensendelbach 2:4/1.
Gruppe 3:
Sonnefeld - Ebersdorf II 1:2, Selb - Zapfendorf 1:0, Selb - Sonnefeld 1:3, Zapfendorf - Ebersdorf II 1:0, Sonnefeld - Zapfendorf 1:1, Ebersdorf II - Seilb 1:1. - Tabelle: 1. TSV Sonnefeld 5:4/4, 2. SC Sylvia Ebersdorf II 3:3/4, 3. SV Zapfendorf 2:2/4, 4. Kickers Selb 2:2/4.
Gruppe 4:
Bamberg II - Selb II 1:0, Kirchenlamitz - Hof II 0:0, Kirchenlamitz - Bamberg II 0:2, Hof II - Selb II 1:1, Bamberg II - Hof II 1:1, Selb II - Kirchenlamitz 0:2. - Tabelle: 1. DJK Don Bosco Bamberg II 4:1/7, 2. FC Kirchenlamitz 2:2/4, 3. FSV Viktoria Hof II 2:2/3, 4. SpVgg Selb II 1:4/1.
Gruppe 5:
Lichtenfels - Rothenkirchen/P. 2:0, Reitsch - Ebensfeld II 0:1, Reitsch - Lichtenfels 0:1, Ebensfeld II - Rothenkirchen 1:3, Lichtenfels - Ebensfeld II 5:1, Rothenkirchen - Reitsch 2:0. - Tabelle: 1. FC Lichtenfels 8:1/9, 2. SG Rothenkirchen/Pressig 5:3/6, 3. TSV Ebensfeld II 3:8/3, 4. SV Reitsch 0:4/0.
Gruppe 6:
Regnitzlosau - Schwarzenbach/S. 3:0, Bad Rodach - Faßmannsreuth 2:1, Bad Rodach - Regnitzlosau 0:0, Faßmannsreuth - Schwarzenbach 1:2, Regnitzlosau - Faßmannsreuth 6:0, Schwarzenbach - Bad Rodach 0:0. - Tabelle: 1. SG Regnitzlosau 9:0/7, 2. FC Bad Rodach 2:1/5, 3. FC Schwarzenbach/Saale 2:4/4, 4. SV Faßmannsreuth 2:10/0.
Gruppe 7:
Fürth a. B. - Seibelsdorf 2:2, Oberhaid - Bischofsgrün 1:1, Oberhaid - Fürth a. B.4:0, Bischofsgrün - Seibelsdorf 0:1, Fürth a. B. - Bischofsgrün 2:0, Seibelsdorf - Oberhaid 2:1.
Tabelle: 1. FC Seibelsdorf 5:3/7, 2. RSC Oberhaid 6:3/4, 3. TSSV Fürth am Berg 4:6/4, 4. TSV Bischofsgrün 1:4/1.
Gruppe 8:
Helmbrechts - Lettenreuth 0:2, Lettenreuth - Fuchsmühl 2:0, Fuchsmühl - Helmbrechts 3:1, Fuchsmühl - Lettenreuth 1:3, Helmbrechts - Fuchsmühl 1:0, Helmbrechts - Lettenreuth 2:0. - Tabelle: 1. SpVgg Lettenreuth 7:3/9, 2. VfB Helmbrechts 4:5/6, 3. SG Fuchsmühl 4:7/3.
Achtelfinale:
ASV Kleintettau - VfB Helmbrechts 4:2, TSV Thiersheim - RSC Oberhaid 2:1, TSV Sonnefeld - FC Bad Rodach 1:0, DJK Don Bosco Bamberg II - SG Rothenkirchen/Pr. 3:0, FC Lichtenfels - FC Kirchenlamitz 1:0, SG Regnitzlosau - SC Sylvia Ebersdorf II 1:2, FC Seibelsdorf - FC Coburg II 0:2, SpVgg Lettenreuth - FC Altenkunstadt/W. 5:4 (n. 7-Meter-Schießen).
Viertelfinale:
Kleintettau - Sonnefeld 0:2, Thiersheim - Bamberg II 1:0, Lichtenfels - Coburg II 0:2, Ebersdorf II - Lettenreuth 1:2.
Halbfinale:
Sonnefeld - Coburg II 2:0, Thiersheim - Lettenreuth 5:6 (n. S.).
Spiel um Platz 3:
Coburg II - Thiersheim 2:3.
Endspiel:
TSV Sonnefeld - Lettenreuth 1:3
Frauen
Gruppe 1: Schwabthal - Münchberg 0:3, Redwitz - Schwabthal 0:1, Redwitz - Münchberg 0:1, Schwabthal - Münchberg 3:1, Redwitz - Schwabthal 0:3, Redwitz -Münchberg 1:0.
Tabelle: 1. Schwabthaler SV 7:4/9, 2. FC Eintracht Münchberg 5:4/6, 3. FC Redwitz 1:5/3.
Gruppe 2:
Ebing - Kulmbach 2:0, Fichtelberg/K. - Reitsch II 1:0, Fichtelberg/K. - Ebing 0:1, Reitsch II - Kulmbach 2:1, Ebing - Reitsch II 1:2, Kulmbach - Fichtelberg/K. 2:0.
Tabelle: 1. SpVgg Ebing 4:2/6, 2. SV Reitsch II 4:3/6, 3. TSV Kulmbach 3:4/3, 4. SG Fichtelberg/K. 1:3/3.
Halbfinale:
SV Schwabthal - Ebing 4:3 (n. S.), SV Reitsch - FC Münchberg 0:1.
Spiel um Platz 3:
Ebing - Reitsch 3:0
Endspiel:
Schwabthal - Münchberg 3:0