Feuerwehr weiht ihr neues Haus ein
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Donnerstag, 19. Juli 2018
Die Feuerwehr Marienroth fiebert der Einweihung ihres neuen, zweiten Feuerwehrhauses entgegen. Der große Tag ist am Sonntag, 22. Juli.
Seit April 2017 wurde an dem Neubau der Feuerwehr Marienroth fleißig und mit viel idealistischem Einsatz der Feuerwehrmitglieder gearbeitet und nun blicken alle mit Stolz auf das Gebäude. Es wird am Sonntag, 22. Juli, offiziell eingeweiht.
Notwendig wurde dieses zweite Feuerwehrhaus hauptsächlich wegen der Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF). Bei einem Probeeinparken hattn sich die Befürchtungen betsätigt, dass ein neues Fahrzeug mit Kofferaufbau nicht in das bisherige Feuerwehrhaus von 1951 passen werde. Mit der Marktgemeinde Pressig, Bürgermeister Hans Pietz und Bauamtsleiter Andreas Schorn suchte man nach Lösungen. Der Ehrenkommandant und jetzige Vorsitzende Georg Fiedler brachte nicht nur seine Erfahrung, sondern auch planerisches Können ein.
Ein zunächst ins Auge gefasster Anbau an das bisherige Feuerwehrhaus stellte sich als unwirtschaftlich heraus, denn ohne viel mehr Platz zu bekommen, hätte er hohe Kosten verursacht. Schließlich stimmte der Gemeinderat des Marktes Pressig der skizzierten Variante eines Neubaus zu, unmittelbar am bestehende Feuerwehrhaus.
Georg Fiedler und der Firma Fröba- Bau oblagen die Vorplanungen und am 26. Juni 2017 konnte Richtfest gefeiert werden.
In zahllosen Stunden Arbeit bauten Idealisten der Feuerwehr das Gebäude in Eigenregie mit aus. Dabei hat Georg Fiedler alles organisiert und sehr darauf geachtet, dass alles fachkundig und korrekt ausgeführt wurde. Durch gute Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und der Marktgemeinde Pressig mit dem gemeindlichen Bauhof wurden alle Probleme schnell und gut gelöst. So entstand ein schmuckes Feuerwehrhaus von sechs auf zehn Metern im Grundriss mit 4,25 Metern Höhe.
Die Einweihungsfeier beginnt mit einer Kirchenparade am Sonntag, 22. Juli, um 8.45 Uhr und dem Festgottesdienst um 9 Uhr, der von Dekan Detlef Pötzl zelebriert wird. Pötzl wird auch die Weihehandlung vornehmen.
Zum Frühschoppen wird der Musikverein Größau- Posseck aufspielen. Es ist auch für Mittagessen gesorgt. Ab 14.30 Uhr lädt die Feuerwehr zum Familientag ein. Ab 15.30 Uhr werden "Die jungen Wickendorfer" für Unterhaltung sorgen. Den ganzen Tag über gibt es Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie weitere Schmankerl.