Feuchter Winter: Die Ködeltalsperre füllt sich wieder
Autor: Michael Wunder
Nordhalben, Mittwoch, 07. Januar 2015
Der Wasserwirtschaft, insbesondere der Ködeltalsperre, kommt das Wetter der vergangenen Wochen entgegen.
Der See war 2014 im Sommer aufgrund der letztjährigen fehlenden Schneeschmelze um einige Meter gesunken. Nunmehr fließt wieder jede Menge des kühlen Nasses über die Zuflüsse in die Trinkwassertalsperre. "Wir sind recht zufrieden und zuversichtlich, schließlich ist der Speicher mittlerweile wieder zu 74 Prozent gefüllt", meint der zuständige Abteilungsleiter am Wasserwirtschaftsamt Kronach, Matthias Schrepfermann. Er verwies auf den starken Zulauf im Dezember, welcher den See binnen weniger Tage um vier Meter ansteigen ließ. "Es sieht augenscheinlich sehr gut aus und schließlich kommt ja früher oder später die Schneeschmelze wieder dazu", sagt Schrepfermann.
1991 und 2003 noch niedriger
Er bezeichnet das Jahr 2014 als Ausnahmejahr, wobei man noch nicht die Tiefststände von 1991 beziehungsweise 2003 erreicht hatte.