Druckartikel: Fetzige Tänze und flotte Musik statt drögen Lehrstoffs

Fetzige Tänze und flotte Musik statt drögen Lehrstoffs


Autor: Susanne Deuerling

Steinwiesen, Montag, 14. Juli 2014

Das Fest der Grundschule Steinwiesen und der Mittelschule Oberes Rodachtal stand unter dem Motto "MTV - Musik, Tanz und Vergnügen".
Die vierte Klasse mit ihrem Tanz "Turn me on" Foto: Susanne Deuerling


Die Flötengruppe der ersten bis dritten Klasse bestätigte, dass am Sonntag Ruhetag ist mit ihrem Lied "Sonntagsruh". Die Jungen mit ernsten, die Mädchen mit lachenden Gesichtern - so tanzte die erste Klasse ihren Volkstanz "Kennst du den schwarzen Peter nicht". Und beim "Hirt vo Neuagrü" wurden alle Teile eines Ländlers, eines Menuettes und mehrere unbestimmbare Tanzstile vermischt.

Musikalisch unterbrochen wurden die verschiedenen Tänze durch die Flötengruppe, die ihr "Wie lustig is im Sommer" und "Sepp, Depp, Hennadreck" spielte und sang. Ganz ruhig wurde es in der Schulturnhalle, als Amelie aus der ersten Klasse am Keyboard "Bella bimba" spielte und sich die Gitarrengruppe - Jannik 2. Klasse, Amira und Selina, 3. Klasse und Lena aus der 4. Klasse - mit dem Klassiker "Mendocino" von Michael Holm viel Applaus verdiente.

Das Tanz-Duo Jasmin (2. Klasse) und Lea (5. Klasse) begeisterte mit dem Tanz "La, la, la, la". Tänze waren sowieso beliebt. Auch die vierte Klasse wusste mit "Turn me on" zu überzeugen und die Mädchen der fünften und sechsten Klasse waren mit "Timper" voll dabei.

Auch der restliche Nachmittag wurde nicht langweilig. Seilspringen, Eierlauf und Korbwerfen, "Wirf die Figur um" und eine Wurfbude sorgten für Stimmung. Ein Slalomdribbeln mit Zielwurf und Bowling im Klassenzimmer der 8. Klasse bot Abwechslung.

Die Klassen fünf und sechs lieferten sich ein Fußballspiel. Peter Schmittnägel bot ein Waldquiz an, und in der Aula gab es den Verkaufsstand des "Karibu-Weltladens". Die FFW Steinwiesen, die DLRG und das Rote Kreuz sowie der Luft-Sport-Club aus Nordhalben stellten sich vor.