Felix wog bei der Geburt fast 4000 Gramm
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Kronach, Mittwoch, 02. Januar 2013
In der Frankenwaldklinik erblickte Felix Renziehausen am Neujahrstag um 15.31 Uhr als erstes Baby in Kronach im neuen Jahr das Licht der Welt. Felix wog 3980 Gramm und war bei der Geburt 52 Zentimeter groß.
Seine Eltern, Mandy Renziehausen und Vater Kevin Blüchel wohnen in Kronach. In der geburtshilflichen Abteilung, der es schon vor Jahren gelang, die Zertifizierung zum babyfreundlichen Krankenhaus zu erlangen, erblickten im Jahr 2012 immerhin 521 neue Erdenbürger das Licht der Welt.
Mutter Mandy wird in den nächsten Tagen noch in der Frankenwaldklinik den besonderen Service der "Betteninsel" genießen, das heißt, das Baby schläft und ruht ganz in der Nähe am Bett der Mutter und Mandy will einen Kurs zur Babymassage absolvieren, der ebenfalls in der Frankenwaldklinik den Müttern angeboten wird, damit diese selbst nach der Entlassung aus der Klinik die Babymassagen durchführen können. "Die Babymassage ist himmlisch wohltuend und ist eine Massage für das Baby sowie eine wunderbare Möglichkeit für Mama, Papa und das Baby, sich näher zu kommen", erklärt Schwester Dagmar Walter, die seit Jahren Babymassagekurse abhält. Für die geburtshilfliche Abteilung gratulierten Oberärztin Alexandra Tetsis, Schwester Dagmar Walter und Schwester Margit Görgüli.
Der Name Felix kommt aus dem Lateinischen (felix, felicis) und bedeutet "vom Glück begünstigt", "glücklich", "erfolgreich", oder "der Glückliche". Weibliche Versionen des Vornamens sind Felicitas, Felicia und Felizitas. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Felix ein mäßig beliebter Vorname in Deutschland. Seine Popularität sank zur Mitte des Jahrhunderts hin immer mehr ab. Ab Anfang der siebziger Jahre stieg seine Beliebtheit jedoch wieder stark an. Seit den Neunziger war er oft unter den zehn meistvergebenen Namen des jeweiligen Jahres. (Quelle: Wikipedia)