Fast 440 000 Euro Zuschüsse für Krippenanbau
Autor: Susanne Deuerling
Marktrodach, Mittwoch, 24. April 2013
Die Weichen für einen Anbau mit 18 Krippenplätzen in Marktrodach wurden gestellt. Die Zuschüsse wurden bewilligt. Auch bei der Nutzungsänderung des "Flößerhofs" geht es voran.
Bürgermeister Norbert Gräbner (SPD) informierte darüber, dass der Bewilligungsbescheid für die Zuschüsse zu den Krippenarbeiten eingegangen ist. Darin wurden 439.100 Euro an Zuschüssen zugesichert. Die Gesamtbausumme beträgt 571.800 Euro. Es wird ein Anbau mit 18 Krippenplätzen entstehen.
Nachdem der Bescheid da ist, können auch die Bauarbeiten vergeben werden. Bereits in der zweiten Maiwoche sollen die Arbeiten beginnen. Für Anfang Dezember ist geplant, die Krippe in Betrieb gehen zu lassen. Genügend Anmeldungen liegen bereits vor.
Umbau am "Flößerhof"
Für Umbauarbeiten am ehemaligen Hotel Flößerhof und die Nutzungsänderung zu einem offenen Wohnheim der Behindertenhilfe als heilpädagogische, therapeutische Einrichtung in Unterrodach durch die Seni-Vita Bau GmbH erteilte das Gremium einstimmig sein Einvernehmen.
Für die Errichtung eines Solarparks in Kleinvichtach, Am Steinbruch, durch die Societas Leonina VIII UG Oberhaching und den Neubau einer Lkw-Halle durch Manfred Müller wurde ebenfalls das Einvernehmen erteilt.
Einem Antrag auf Errichtung eines privaten Bolzplatzes (Geländeumgestaltung) in Unterrodach durch Gerhard Brühl konnte kein Einvernehmen erteilt werden.
Das Grundstück befinde sich im Außenbereich, und dort würde eine Geländeumgestaltung nicht genehmigt werden, wie das Ratsgremium in der Sitzung feststellte. Sollte dieser Bereich einmal Wohngebiet werden, könne der Antrag wieder vorgelegt werden.