Fast 3400 Jahre Gewerkschaftstreue
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Steinbach am Wald, Sonntag, 18. Oktober 2015
Zahlreiche Ehrungen bei der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) standen am Samstag in der Kulturhalle in Kehlbach an.
Der Festakt wurde vom Werkschor der Gerresheimer Tettau umrahmt. Dieser Werkschor ist eine einzigartige Einrichtung wohl weit über die Grenzen des Landkreises Kronach hinaus und erfreut sich seit 28 Jahren unter Leitung von Raimund Trebes, großer Beliebtheit.
104 Jubilare
Festredner war der Bezirkssekretär der IG BCE Mainfranken, Sascha Spörl. Er konnte zusammen mit dem Regionsgeschäftsführer der DGB Region Oberfranken, Mathias Eckardt, die Ehrungen vornehmen und neben Glückwünschen die Ehrenurkunden, Ehrennadeln und Präsente an die Jubilare für 25-, 40-, 50- und 60-jährige Treue, in Anwesenheit von Betriebsratsvorsitzenden, Betriebsräten sowie dem Zweiten Bürgermeister der Gemeinde Steinbach/Wald, Christian Schulz, überreichen. Es waren 104 Jubilare zu ehren, die es insgesamt auf fast 3400 Jahre Gewerkschaftstreue brachten. "Dies ist ein großer Tag für die Jubilare und die Gewerkschaft in der Region", sagte Mathias Eckardt. Und weiter: "Der Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde war nicht nur ein Gewinn für die einzelnen Arbeitnehmer sondern insgesamt für die Gesellschaft. Denn seit 1. Januar 2015, der Einführung des Mindestlohnes, entstanden über 500 000 Arbeitsplätze, entgegen aller Befürchtungen und Mutmaßungen seitens der Mindestlohngegner, die eine Reduzierung der Arbeitsplätze prognostizierten. Das ist ein Erfolg der Gewerkschaften", so Eckardt. Zweiter Bürgermeister Christian Schulz entbot Grüße der Gemeinde Steinbach/Wald und freute sich, dass in einer so arbeitnehmer- und familienfreundlichen Gemeinde die Ehrungsfeier stattfinde.
Rückblick auf Gründerzeit
Er zollte den Jubilaren Respekt und Anerkennung. Bezirkssekretär Spörl blickte zunächst auf die Gründerzeit der Gewerkschaft vor 125 Jahren und erinnerte an die großen Erfolge im Kampf für Arbeitnehmerrechte und gerechte Entlohnung.Lohnarbeit sei noch bis in die 1950er-Jahre Quelle von Armut, Elend und Krankheit und nicht der Schlüssel zu einem glücklichen, erfüllten und guten Leben gewesen. Leider sieht der Redner heute wieder eine Tendenz zur Rückentwicklung. "Dass man heute nicht mehr nur über Arbeitslosigkeit, Unternehmensrestrukturierungen oder ausländische Direktinvestitionen diskutiert, sondern über die Qualität und den gesellschaftlichen Wert von Arbeit ist ein kaum zu überschätzender Erfolg der Gewerkschaften und auch ein persönlicher Erfolg der Jubilare", meinte Spörl.
"Es stimmt etwas nicht"
Doch kritisch machte der Bezirkssekretär auf Zeichen aufmerksam, dass in unserem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft insgesamt etwas nicht stimme. Diese Signale seien Burnout, Depressionen, Erschöpfung oder auch Niedriglohn, Leiharbeit und Werksverträge. Der Eindruck täusche, dass es Vollbeschäftigung gebe: "Das ist völliger Quatsch! Unser Arbeitsmarkt befindet sich seit den 1980er-Jahren in einer Dauerkrise. Wenn immer neue Beschäftigungsrekorde verkündet würden, bedeute das nichts anderes, als dass Familien heutzutage von einem Einzelverdiener längst nicht mehr ordentlich leben können."
Wer wurde für langjährige Treue zur IG BCE geehrt?
60 Jahre Luzia Behrschmidt (Reichenbach), Anita Fehn (Windheim), Georg Heckmann (Gehülz), Christa Jahn (Ludwigsstadt), Elfriede Pietz (Teuschnitz), Heinz Tröbs (Ebersdorf), Walter Weigelt (Ludwigsstadt).50 Jahre Bernd Bauer (Neuhaus/Rwg.), Regina Kiesslinger (Tettau), Max Löffler (Tettau), Kurt Neubauer (Buchbach), Martha Neubauer (Kehlbach), Anita Nollau (Spechtsbrunn), Hans Schnädelbach (Spechtsbrunn), Rudolf Schneider (Windheim), Marianne
Wöhner (Reuth).
40 Jahre Dieter Bahr (Weißenbrunn), Michael Fischer (Steinberg), Olaf Fleischmann (Neuhaus- Schierschnitz), Herwald Förtsch (Lauenhain), Rosemarie Förtsch (Hirschfeld), Albrecht Herrmann (Hirschfeld), Roland Heyder (Hasenthal), Volker Höland (Altenfeld), Gerhard Leicht (Haßlach/T.), Dietmar Löffler (Windheim), Erika Michael (Hummendorf), Renate Neubauer (Langenau), Dieter Opel (Tettau), Heinz Schiefner (Langenau), Georg Schmidt (Teuschnitz), Joachim Schnappauf (Kehlbach), Roland Schultheiß (Gehülz), Irmgard Werner (Wallenfels), Christine Weschenfelder (Kleintettau), Serap Yidirim (Tettau).
25 Jahre Frank Adena (Stockheim), Manfred Angermeier (Reitsch),Panagiotis Avramidis (Stockheim), Thorsten Barnickel (Gehülz), Jan Böhm (Gräfenthal), Reinhold Böhm ( (Tettau), Gabi Büttner (Haßlach/K.) Salik Döner (Kehlbach), Saly Döner (Kehlbach), Axel Dunkelmann (Hasenthal), Anita Eckardt (Boos), Henry Eichhorn (Neuhaus/Rwg.), Sven Engel (Neundorf), Melanie Fiedler (Lauenhain), Alexander Fischer (Lehesten), Henry Förster (Tettau),Frank Hammerschmidt (Heinersdorf), Joachim Held (Reitsch), Loretta Herrmann (Hirschfeld), Bernd Holle (Teuschnitz), Reinhard Jakob (Ludwigsstadt), Despina Karagiozidou (Stockheim), Gabriele Kestel (Pressig), Roland Köhler (Windheim), Karl- Heinz Kolbe (Steinbach /W.), Elisabeth Köstner (Wallenfels), Peter Kotzurek (Tettau), Alena Kreuzer (Schmölz), Yasars Kücükkantarci (Tettau), Heike Kunert, (Fischbach), Bernhard Lang (Steinberg), Heiko Langhammer (Steinbach/W.), Joachim Leitz (Windheim), Carola Leschnik (Tettau), Jürgen Lipfert (Ebersdorf), Gisela Martin (Steinbach/W.), Fred Muffel (Neukenroth), Steffen Müller (Kaulsdorf), Brigitte Otto (Ludwigsstadt), Elke Pfalz (Stockheim), Eduard Ploskonka (Langenau), Gabi Prasser (Ludwigsstadt), Wilburgis Rauh (Stockheim), Vinzenz Renk (Pressig), Marga Reuter (Tettau), Brigitte Scheler (Tettau), Andreas Schmiedgen (Windheim), Ramona Scholz (Größau), Ingrid Schönfesler (Tettau), Diana Schötz (Tettau), Gerald Schötz (Tettau), Simone Schreiner (Kronach), Heiko Schupp (Neuhaus/Rwg,), Horst
Schwesinger (Schneckenlohe), Gerlinde Stäudel (Marktrodach), Klaus Stengl (Friesen), Alfred Stumpf (Steinwiesen), Roman Uschok (Tettau), Karl- Heinz Uttendörfer (Tettau), Christian Völk (Welitsch), Marco Wachter (Hirschfeld), Angelika Wagner (Rothenkirchen), Udo Wendt (Tettau), Volker Wich (Steinbach/W.), Markus Wicklein (Teuschnitz), Gina Wolf (Nordhalben), Olaf Wutke (Ludwigsstadt), Mamut-Esat Zasin (Steinbach/W.).