Druckartikel: Fahrer müssen ihr Geschick am Steuer beweisen

Fahrer müssen ihr Geschick am Steuer beweisen


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Freitag, 07. Juni 2013

Am Sonntag, 9. Juni 2013, steht Nordhalben im Zeichen des Motorsports. Auch heimische Fahrer sind am Start, wenn der Automobilslalom um 10 Uhr eröffnet wird.
Sportleiter Mario Ströhlein ist für die Ausrichtung des Slaloms in Nordhalben verantwortlich. Er geht aber auch als aktiver Fahrer mit seinem Audi 50 an den Start. Foto: Michael Wunder


Seit 15 Jahren gehen Mario Ströhlein und Michael Wunder (Linabeck) nunmehr für den Motorsportclub (MSC) Nordhalben auf Pokal-Jagd. Sportleiter Mario Ströhlein blickte im Vorfeld des ADAC-Stausee-Automobilslaloms, der am kommenden Sonntag in Nordhalben stattfindet, zurück: "Es war 1998, als ich zusammen mit Michael Wunder (Linabeck) und Michael Adler (Zübel) aus einer Bierlaune heraus beschloss, mein Glück beim Slalomfahren zu versuchen."

Kurze Zeit vorher hatte Michael Wunder sein erstes Auto, einen uralten Audi 50 mit 60 PS, zurückgekauft. Man schraubte zusammen am Wagen herum, machte umbauten und investierte einige D-Mark. Ein Jahr später konnte das XXL-Team (was sich nicht auf das Fahrzeug bezieht) erstmals an den Start gehen.



Trauben hängen hoch

"Wir mussten recht schnell eingestehen, dass die Trauben im Slalomsport hoch hängen, und sammelten im Trio reichlich Erfahrung", so der Dachdeckermeister. Michael Adler stieg kurze Zeit später aus, dafür begann Uwe Deckelmann. Dieser legte wegen Familiennachwuchses zwischenzeitlich eine mehrjährige Pause ein und geht heuer beim Heimrennen erstmals wieder an den Start.

Michael Wunder, der in diesem Jahr bereits bei fünf Slaloms am Start war und beim Saisonauftakt den zweiten Platz errang, startet morgen mit seinem Audi 50 in der Klasse H 16. Beim jüngsten Rennen in Marktredwitz konnte Michael Wunder sogar den Siegerpokal in Empfang nehmen. Er gehörte in der vergangenen Saison als amtierender Kreismeister zu den besten Fahrern der Region.

Start um 10 Uhr

Am Sonntag steht für alle Motorsportfans in Nordhalben wieder ein Höhepunkt auf dem Programm. Dann startet der ADAC-Stausee-Automobil-Clubslalom. Ab 10 Uhr können die Besucher beim Großparkplatz am südlichen Ortseingang das Rennen verfolgen.

Wie schon in den vergangenen Jahren findet die Zu- und Abfahrt auf der Staatsstraße 2207 statt, deshalb wird diese von 6 bis circa 20 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Straßensperrung erfolgt von Nordhalben kommend ab dem Bauhof bis zum Gehöft Kübrich. Der Start des Slaloms erfolgt in unmittelbarer Nähe zur Nordwaldhalle.

Weitere Wertungen

Die Wertung des Stauseeslaloms fließt in den Regional-Pokal Oberfranken, den BMV-, den Franken-Slalom-Pokal und in die NOO-Pokalwertung ein. Auch gibt es eine entsprechende Berücksichtigung für die Kreis- und Vereinsmeisterschaft.

An der Strecke sind gute Stellen für Zuschauer vorhanden. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch die Oldtimerfans werden auf ihre Kosten kommen, denn im Anschluss an den Slalom ist ein "Gleichmäßigkeitscup" für Oldtimer angesagt. An dieser lizenzfreien Oldtimerveranstaltung kann Jedermann teilnehmen, in die Wertung fließen jedoch erst Fahrzeuge vor dem Baujahr 1985 ein. Für dieses Motorsportereignis wird kein Eintritt erhoben.

Mehr im Netz: