Es wird weiter gebaut
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Stockheim, Dienstag, 01. Dezember 2015
Die Stockheimer Räte geben grünes Licht für weitere Baumaßnahmen im Industriegebiet Obere Holzwiesen.
Der Gemeinderat Stockheim verabschiedete am Montag den geänderten Flächennutzungs- und Landschaftsplan bezüglich der überarbeiteten Vorstellungen zum Bebauungsplan "Sonder- und Gewerbegebiet Obere Holzwiesen". Nachdem Norbert Köhler vom Büro IVS Kronach die Stellungnahmen der öffentlichen Träger erörterte, wurden diese gewürdigt und somit grünes Licht für weitere Baumaßnahmen in diesem Industriegebiet gegeben.
Einstimmig
Es liegen zwei konkrete Bauanträge vor. Die Verwaltung wurde beauftragt, beim Landratsamt Kronach die Genehmigung zu beantragen. Ebenso wurde einstimmig auch die Satzung für die fünfte Änderung des Bebauungsplanes "Sonder- und Gewerbegebiet Obere Holzwiesen" aufgestellt. Der Gemeinderat bestätigte Michael Müller zum weiteren Stellvertreter des Kommandanten der Feuerwehr Stockheim.
Die Gemeinderäte diskutierten eine Anpassung zur Satzung über den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren. Als ein Ergebnis kann festgehalten werden, dass nun gemeindeübergreifend für ein Feuerwehreinsatzfahrzeug der "FF Pressig exakt so viel verlangt wird wie für ein Fahrzeug der FF Stockheim. Ergänzt wurde das Verzeichnis um eine Pauschale von 300 Euro für den Einsatz wegen Ausrückens nach missbräuchlicher Alarmierung oder Fehlalarmierung. Bisher war hierfür eine punktgenaue Abrechnung vorgesehen, die nun durch die Pauschalierung entfällt.