Erster Muttertag mit Michael Botlik in Stockheim
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Montag, 11. Mai 2015
Erstmals spielte die Bergmannskapelle Stockheim ihr traditionelles Konzert an Muttertag unter der Leitung ihres neuen Dirigenten. Das Publikum vor dem BRK-Heim spendete recihlich Applaus.
Mit einem erfrischenden und kurzweiligen Programm begeisterte die Bergmannskapelle Stockheim bei ihrem traditionellen Muttertagskonzert vor dem BRK-Heim auf dem Dorfplatz. Trotz schlechter Wetterprognosen hatte Petrus sein Einsehen mit den Musikanten. Selbst die Sonne lachte zum Klang der Musik.
Dank vom Zweiten Bürgermeister
Zum Kreis der Besucher zählte auch Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth, der sich vom musikalischen Engagement begeistert zeigte und der Bergmannskapelle mit Zweitem Vorsitzenden Thomas Neubauer für ihren Einsatz dankte.
Bei dem über einstündigen Auftritt schöpften die Musiker unter der Stabführung des Dirigenten Michael Botlik aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Mit "The Awakening", einem Konzertstück für Blasorchester von Bert Appermont, eröffnete die Kapelle ihre Darbietungen, die insbesondere den Müttern galten.
Viel Beifall gab es für den Marsch "Mars de Medici" von Johann Wichers. Der "Florentiner Marsch" von Julius Fucik, das "Wickie-Medley" im Arrangement von Stefano Conte sowie "Latin Gold" mit bekannten südamerikanischen Melodien waren weitere Höhepunkte.
Sehr gut kam das bekannte Medley "Udo Jürgens Live" im Arrangement von Kurt Gäble beim Publikum an. Unvergessen sind nach wie vor die größten Hits von Udo Jürgens. Zu Gehör wurden anschließend "Walzerträume" von Peter Schad sowie der portugiesische Marsch "O Vitinho" gebracht.
Mit dem "Glückauf-Marsch", der Stockheimer Nationalhymne, endete vor zahlreichen Besucher das Muttertagskonzert mit den 38 Musikanten, die mit großem Applaus bedacht wurden.
Dirigent Michael Botlik