Druckartikel: Erst Bälle, dann Blicke zugeworfen

Erst Bälle, dann Blicke zugeworfen


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Mittwoch, 12. Februar 2014

Hilde Kind und Hans Preinl haben beide ihre Ehepartner durch Krebs verloren. Das Schicksal hat sie in einer Sportgruppe zusammengeführt. Am 31. Mai wollen sie heiraten.


Statt Klangschalen werden sie bald die Hochzeitsglocken läuten hören. Von der Krebssportgruppe zum Traualtar - diesen nicht gerade gewöhnlichen Weg gehen Hilde Kind aus Wolfersdorf und Hans Preinl aus Weißenbrunn.

Sie haben sich entschlossen, am 31. Mai zu heiraten. Dies wäre weiter nicht ungewöhnlich. Außergewöhnlich sind aber ihre Geschichte des Kennenlernens und ihr gemeinsames Schicksal. Beide lernten sich in der Sportgruppe des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs" kennen, der sie seit einigen Jahren angehören. Gemeinsam haben sie auch, dass beide ihre Ehepartner durch schwere Krebserkrankung verloren haben.

Nun wollen die 65-jährige Hilde Kind und der 69-jährige Hans Preinl ihr Leben zusammen neu ordnen. Denn, so erzählen sie, die Krebserkrankung eines Ehepartners bringt viele Veränderungen und Entbehrungen, auch für den gesunden Partner, mit sich.

Zum Ausgleich schlossen sie sich der Krebssportgruppe an.

"Warum es in der Sportstunde gefunkt hat liegt natürlich daran, dass man sich nicht nur Bälle zuwirft, sondern, dass sich auch die Augen begegnen. Dabei ist auch ganz besonders die Klangschalenmeditation zu erwähnen.

Bei dieser Meditation und dem anschließenden Tee hat es bei uns gefunkt", erzählen die beiden Heiratswilligen. "Jeder Mensch, ob gesund oder krank, wird in unserer Sportgruppe sofort integriert und liebevoll von unserer Gruppenleiterin Birgit Schmitt aufgenommen und aufgebaut".

"Gut für Körper und Seele"

Hans Preinl ergänzt "Hilde ist seit 2011 in der Sportgruppe und ich seit 2009. Meine Frau starb 2005 und Hildes Mann 2012, beide an Krebs. Wir beide sind Gott sei Dank heute noch gesund. Ob beim rhythmischen Trommeln, bei der Wassergymnastik, beim Spiel mit dem Aerobicball, beim Krafttraining mit dem Dynaband, beim Box- oder Circle -Training oder mit dem Hula-Hoop-Reifen - die Gruppe ist mit mit viel Spaß dabei. Es tut einfach dem Körper und der Seele gut und ist jedem, ob krank oder gesund, zu empfehlen. Wir freuen uns immer auf unseren gemeinsamen Trainingsmittwoch und hoffen, dass wir noch lange diesen Sport gemeinsam ausüben können."

Das Paar war neben den Vereinsveranstaltungen (Korblauf in Lichtenfels, Run of Hope 2013, Krebs-, Patienten- und Gesundheitstag und den wöchentlichen Sporttraining) auch viel auf Reisen. "Außerdem haben wir viel Zeit gemeinsam verbracht. Dabei haben wir festgestellt, dass wir gut zusammen passen. Am 31. Mai werden wir heiraten und unseren Lebensweg, nicht nur den sportlichen, gemeinsam gehen."

Nun freuen sich Hilde Kind und Hans Preinl erst einmal auf einen gemeinsamen Auftritt beim Tag der offenen Tür der Sportgruppen am Sonntag, 16. Februar ab 10 Uhr in der Realschule 1, Maximilian- von- Welsch- Schule in Kronach.

Dafür hat die Gruppe um Leiterin Birgit Schmitt ein vielfältiges Programm erarbeitet. Verschiedene Sportarten werden demonstriert und die Hilfsgeräte dazu, Trommeln, Gymnastikbälle, Klangschalen und mehr, werden präsentiert. Ebenso wird Wassergymnastik angeboten. Die Außenanlagen werden für Walking und Nordic- Walking genutzt. Wer Lust hat, kann jederzeit kommen und zuschauen und gern auch mitmachen. Der Eintritt frei.

Die Sportgruppe trfft sich jeden Mittwoch um 16.30 Uhr in der Turnhalle der Realschule 1, Maximilian-von-Welsch-Realschule. Wer Lust hat kann auch hier zum Schnuppertraining kommen.