Eine Flüchtlignsfamilie findet in Kronach ihr neues Zuhause
Autor: Theresa Schiffl
Kronach, Donnerstag, 16. August 2018
Anfang 2015 kommen Solafa und ihr Mann Muhammad Kashash zusammen mit ihren zwei Kindern als Flüchtlinge nach Deutschland. Mittlerweile haben sie ihre eigene Shisha- und Imbissbar mit arabischen Spezialitäten.
"Ich fühlte mich unwohl dabei, als ich nur zu Hause saß und nichts machte", sagt Solafa Kashash, während sie ein paar Vasen in dem kleinen Innenraum auf die Tische stellt. Alles ist liebevoll eingerichtet und ein dunkelroter Stoff auf den Tischen und Bänken sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der süßlich-würzige Duft des Essens, das mit orientalischen Gewürzen verfeinert ist, lässt vergessen, dass sich die Bar in Kronach befindet.
Mit der Eröffnung ihrer Shisha- und Imbissbar hat sich das jetzt für die 39-jährige Syrerin geändert. Dort bietet sie landestypisches Essen an und nebenbei noch die arabischen Wasserpfeifen.
Flucht nach Deutschland
Mit seinen zwei Kindern floh das Ehepaar zunächst von Aleppo aus in die Türkei. Dort verbrachte die Familie zwei Jahre und hatte ein Nähgeschäft. Als sie sich dort auch nicht mehr sicher fühlten, ging die Reise schließlich nach Deutschland weiter. "In Berlin waren wir ungefähr zwei Wochen und sind dann für weitere zwei Monate in einem Flüchtlingscamp in Bayreuth gewesen", erzählt die 20-jährige Tochter Diana.
Nachdem die vierköpfige Familie ihre Aufenthaltsgenehmigung erhielt, zog sie im April nach Kronach in ihr neues Domizil an der Europabrücke ein. Nach zweieinhalb Jahren Ungewissheit und Unterstützung durch den Staat verdienen sie und ihr Mann endlich ihr eigenes Geld.