Ein Chor wie eine große Familie
Autor: Michael Wunder
Stockheim, Sonntag, 07. Dezember 2014
Der Chor "El Shalom" aus Stockheim feierte in einem Dankgottesdienst sein 15-jähriges Bestehen.
Mit dabei von der ersten Stunde an ist Martina Zimmermann, die Frau des Chorleiters Sven Zimmermann. Sie ist auch die "gute Seele" des zwölfköpfigen Frauenchors.
"Shalom, Shalom", so begann es vor 15 Jahren, erinnert sich Martina Zimmermann. Nach dem gemeinsamen Besuch eines Konzerts des christlichen Liedermachers Siegfried Fietz in Steinwiesen war der Name des Chores geboren. Von nun an nannte sich die Gruppe "El Shalom, zu Deutsch "Gott des Friedens".
Die Stockheimer Hobbysängerinnen, die sich als Mütter von Kindergartenkindern im Jahr zuvor zusammengetan hatten, um die Adventszeit musikalisch mitzugestalten, hatten nun andere Ziele. Sie wollten von nun an Gottesdienste sowie Erstkommunion und Firmungen aber auch Ministrantenaufnahmen mit Neuen Geistlichen Lieder mitgestalten.
"Wir haben mit recht bescheidenen Mitteln angefangen, mein Mann Sven hat Klavier gespielt. Nach den ersten beiden Auftritten haben wir uns dann auch formiert und sind bis heute in gleicher Besetzung zusammen", erinnert sich Martina Zimmermann.
"Wir haben uns gesucht und gefunden und sind schon lange wie Familie zusammen gewachsen", fügt sie hinzu. Die wöchentlichen Treffen zum Proben werden durch zehn bis zwölf Auftritte im Jahr ergänzt.
"Wir bieten zu jedem Anlass eine interne Liederliste an, da können sich die Leute ihre Lieder raussuchen, meist geschieht das bei uns zu Hause. Auf Wunsch studieren wir dann auch neue Lieder ein, die Noten dafür schreibt mein Mann. Je nach Schwierigkeitsgrad werden die neuen Lieder dann mehrmals geprobt. Wenn die Einsätze und die Stimmen dann Hand und Fuß haben, wagen wir uns mit den Stücken zu öffentlichen Auftritten", sagt Martina Zimmermann.
Über 100 Lieder im Repertoire
So haben sich im Lauf der Zeit mehr als 100 Lieder angesammelt. Zum Repertoire gehören sowohl Lieder mit eigenen Arrangements als auch Eigenkompositionen.
Ereignisse wie die Erwachsenenfirmung in Bamberg, der dritte Platz beim deutschlandweiten Liederwettbewerb "Gottesbegegnung" die Primiz von Lars Rebhan nannte sie als die Höhepunkte des Chores. Mittlerweile ist ja vieles Routine meinte die aktive Sängerin und "gute Seele" des Chores. Bei den Auf- und Abbauarbeiten sind dann auch die "Mädels" dabei und Martina Zimmermann unterstützt den Chorleiter auch in technischen Angelegenheiten.
Regelmäßig lud man in den vergangenen Jahren zu Weihnachtskonzerten ein, beteiligte sich am Adventsfenster oder trug zur "Nacht der Kirchen" in Kronach etwas bei.
Zur Feier des Jubiläums "15 Jahre El Shalom" fand in der St.-Wolfgangs-Kirche in Stockheim ein Dankgottesdienst statt. Die Sängerinnen haben sich darauf verständigt, dass der Erlös für die Suppenküche in Kronach und zur Kirchenrenovierung in Stockheim gespendet wird. Danken möchten sie dafür, dass alles so "glatt" gelaufen ist und sie noch ein paar Jährchen miteinander musizieren können.