Ein besonderer Löscher für Ludwig Gleich
Autor: Susanne Deuerling
Wallenfels, Donnerstag, 22. November 2012
Ehrenkommandant Ludwig Gleich erhielt bei der Feuerwehr Schnaid für 50 Jahre Mitgliedschaft ein etwas außergewöhnliches rotes Präsent. Werner Stumpf und Werner Brehm wurden für 40 Jahre Dienst ausgezeichnet.
Seit 40 Jahren sind sie Seite an Seite beim Feuerwehreinsatz - Werner Stumpf und Werner Brehm erhielten nun das staatliche Ehrenkreuz in Gold für 40 Jahre Dienst. Die beiden Hauptfeuerwehrmänner sind eine Stütze ihrer Wehr. Ohne lange zu fragen, sind sie nicht nur bei den Einsätzen vor Ort, sondern immer dann, wenn sie gebraucht werden.
Sei es ein Arbeitseinsatz oder die Vorbereitung einer Festlichkeit - es genügt ein Wort und es wird einfach "angepackt". Für Kreisbrandrat (KBR) Joachim Ranzenberger war es deshalb eine Ehre, die Ehrenkreuze zu überreichen. Er betonte, dass in der Schnaid die Feuerwehrwelt noch in Ordnung sei. "Ihr packt Eure Probleme selber an, nicht nur im Einsatzbereich, sondern auch im gesellschaftlichen Bereich. Aktive und der Verein ziehen an einem Strang.
Ebenfalls eine große Hilfe für die Feuerwehrfamilie in der Schnaid ist Ehrenkommandant Ludwig Gleich. Obwohl nicht mehr aktiv, steht er doch immer noch mit Rat und Tat zur Verfügung. "Deine über 30-jährige Kommandantenzeit kannst Du nicht einfach in den Schrank stellen und vergessen", meinte Kommandant Ralf Fischer. Nun wurde Ludwig Gleich für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr geehrt. Was hat er nicht in dieser Zeit alles geleistet? 1963 eingetreten, war er von 1969 bis 2002 Kommandant und holte 1971 ein neues Löschfahrzeug in die Schnaid. Unter seiner Führung gründete sich 1972 die erste Jugendgruppe des Landkreises in der Schnaid, ebenso wie die erste Damengruppe des Landkreises 1973. Heute noch sind die Feuerwehrkameraden stolz, dabei eine Vorreiterrolle übernommen zu haben, die sich wirklich bewährt hat. Während der Amtszeit von Ludwig Gleich wurden 1990 das Feuerwehrgerätehaus eingeweiht, 1992 ein gebrauchter VW-Bus angeschafft und als Mannschaftsfahrzeug umgebaut, 1993 ein neues Tanklöschfahrzeug und 2002 eine neue Pumpe TS 8 angeschafft. Auch nach seiner aktiven Zeit ist Ludwig Gleich heute noch zur Stelle, wenn ihn "seine" Feuerwehr braucht. Was liegt da näher, als zur Ehrung ein besonderes Geschenk zu überreichen: Einen "umgebauten" Feuerlöscher, dessen Inhalt zwar auch löscht, aber bestimmt nicht das Feuer.
Auszeichnung für den Kommandanten
Auch für den amtierenden Kommandanten Ralf Fischer gab es eine Ehrung. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger konnte ihm das Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbands Kronach für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen überreichen. Fischer war vor seiner Wahl 2010 zum Kommandanten stellvertretender Kommandant, fast 20 Jahre Gerätewart und Fähnrich.
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Wallenfels, Jens Korn (CSU), fand, dass die Ehrungen in einem würdigen Rahmen gefeiert werden. Die Schnaider Wehr zeige, dass sie nach wie vor eine Vorzeigefeuerwehr sei. Sie belebe die ganze Dorfgemeinschaft und sei ein unverzichtbarer Bestandteil des Orts. "Das Dankeschön drückt die Stadt Wallenfels mit einer RED-Card aus, die jeder Feuerwehrmann erhält und die ihm in den Geschäften Vorteile bringt", sagte Jens Korn.
Sein Dank galt auch der Jugendgruppe, die sich auch in diesem Jahr wieder beim Sammeln für die Kriegsgräberfürsorge sehr engagiert hat.