Druckartikel: Ehrenamtlicher Einsatz für die Natur im Kreis Kronach

Ehrenamtlicher Einsatz für die Natur im Kreis Kronach


Autor: Marco Meißner

Kronach, Donnerstag, 04. Juli 2019

In Zeiten des Klimawandels wird über den Umweltschutz im ganz großen Maßstab diskutiert. Doch der Einsatz für eine intakte Natur beginnt vor der eigenen Haustür.
Diesen Waldkauz hat Stefan Friedrich vor die Linse bekommen. "Die Eulenart, die im Krimi so schön schaurig in der Nacht ruft", erklärt er. Foto: Stefan Friedrich


Deshalb haben sich Bernd Heinz und Stefan Friedrich ehrenamtlich der Naturschutzwacht im Landkreis Kronach angeschlossen. In dieser Funktion wollen sie einen Beitrag dafür leisten, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Die Aufgabengebiete der beiden Ehrenamtlichen unterscheiden sich deutlich.

Während Bernd Heinz zum einen den nördlichen Landkreis im Blick hat und zum anderen ein besonderes Augenmerk auf die bodenbrütenden Vögel richtet, wird sich Stefan Friedrich landkreisweit um Fragen zu den Greifvögeln kümmern. Ihre Tätigkeit verrichten sie dabei nicht nur im stillen Kämmerlein, vielmehr wollen sie auch Ansprechpartner für die Bürger sein.

Was sie zu diesem Ehrenamt bewogen hat, lesen Sie bald hier bei inFranken-Plus.