Ein neues Bistro und Cafe, ein neuer Italien-Imbiss und die Einführung von Snacks im Bahnhof: In Kronach wird das Essensangebot demnächst kräftig erweitert.
Die Imbiss-Auswahl in der Kronacher Innenstadt wird bald um zwei neue Angebote erweitert.
Zum 1. September eröffnen Piero Mazzei und seine Frau in der Spitalstraße das "La qualita". An Werktagen werden Pizzastücke, Salate und zweimal die Woche Pasta-Gerichte angeboten. Außerdem werden Spezialitäten aus Kalabrien, der Heimat Mazzeis angeboten.
Das Kronacher "Esszimmer" in der Spitalstraße schließtDer 54-Jährige, der in
Kronach vor allem als Koch des Ristorante "Mamma Piera" bekannt ist, lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Nun will er in der Immobilie, in der bis 13. Juli noch das "Esszimmer" gewesen war, etwas Eigenes aufbauen. Von 8.30 bis 16 Uhr soll der Imbiss, in dem es zehn Sitzplätze gibt, geöffnet haben. In den Morgenstunden will Piero Mazzei selbst vor Ort sein und alles vorbereiten. Danach übernimmt seine Frau und er geht ins "Mamma Piera".
Snacks und Kaffee im Bahnhof
Ebenfalls ins Gastronomiegeschäft einsteigen wird der Buchhandlung im Bahnhofsgebäude. Vom 30. Juli an wird das Geschäft, das die umfangreichste Auswahl an Presse und Zeitschriften in der Stadt anbietet, geschlossen sein. Der Grund: ein Umbau.
"Wir nehmen den Sofortverzehr neu in unser Angebot auf", begründet Adrienne Schmidthals von der Valora Holding aus Hamburg, zu der der Laden gehört.
Künftig können die Kunden Brötchen, Laugenprodukten, Hot Dogs und ähnliches erwerben. Zusätzlich soll es ein Kaffeemodul mit sämtlichen Kaffeespezialitäten geben. Darüber hinaus ist geplant, den Kassentresen zu erneuern.
Neues Bistro und Café in der Schwedenstraße
Auch in der Schwedenstraße gibt es etwas Neues: das Bistro-Café Sorgenlos, das Melani Buchmann gründen will. Zwar hängt bereits die Ladenwerbung an der Immobilie in der Schwedenstraße 31, die zuletzt der vor seinem Umzug benachbarte Fahrradladen Dressel als Lager genutzt hatte. Innen befindet sich die mitsamt Küchenräumen und Toiletten 93 Quadratmeter große Fläche aber noch voll im Umbau. Die Eröffnung ist für Ende September/Anfang Oktober geplant.
Wider dem Leerstand: Positive Beispiel aus der Kronacher InnenstadtFür Melani ("Die einzige in Deutschland ohne e") Buchmann schließt sich damit ein Kreis, bei dem auch eine Treppe und ein Stau eine große Rolle spielten. 23 Jahre lang lebte die aus Unterrodach stammende 47-Jährige in Nordrhein-Westfalens Großstädten. Dort sammelte sie über 30 Jahre lang Gastronomieerfahrung in Hotels und mit einem eigenen Bistro. 2015 jedoch brach sie dort die Zelte ab und zog nach Kronach.
"Es soll fränkisch-deutsche Küche geben - ausschließlich mit frischen Zutaten", betont Buchmann. Sie will Frühstück, Mittagstisch mit Tagesgericht und Kaffee anbieten. An den Wochenenden ist auch abends geöffnet. Am Sonntagnachmittag soll es Kuchenbüffet geben. Außerdem kann man bei ihr Feiern für bis zu 40 Personen buchen.
Warum die Geschäftseröffnung von Melani Buchmann an einen Rosamunde Pilcher-Film erinnert und was die Verantwortlichen der anderen beiden neuen Konzepte sagen
, lesen Sie im infrankenPlus-Artikel.