Druckartikel: Dornröschen lädt ein

Dornröschen lädt ein


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Dienstag, 13. Sept. 2016

Die Ballettschule Olga Engelmann stellt das Märchen der Gebrüder Grimm zur Musik von Peter Tschaikowsky am 10. Dezember in Kronach vor.
Vor der historischen Kulisse der Festung Rosenberg probte man eine Szene aus dem ersten Akt. Sie zeigt Dornröschens Taufe. Foto: Karl-Heinz Hofmann


"Dornröschen" hält mit einem außergewöhnlichen Tanzmärchen Einzug in den Kreiskulturraum in Kronach. Die Ballettschule Olga Engelmann lädt zum Märchentanz am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr ein. Die Tanzlehrerin und Choreografin Engelmann hat nach der Musik des Komponisten Peter Tschaikowsky das Märchen in traumhafte Tanzszenen gewandelt.

Das Ballett erzählt tänzerisch das Märchen der Gebrüder Grimm. Da es ein traditionelles Märchen ist, wird es als Ballett auch in diesem Stil inszeniert. Die Zuschauer werden zauberhafte Kulissen und historisch opulente Kostüme in farbenprächtiger Darstellung erleben.

Getanzt wird ausschließlich zur originalen Musik von Tschaikowski. Die Fans von Spitzenschuhen und Tellertutu kommen bei der Vorstellung auf ihre Kosten.

Denn mittlerweile haben auch die Nachwuchsballerinas fleißig geübt und zeigen mit den erfahrenen Balletteusen, was sie gelernt haben. So gibt es für die Zuschauer viele Choreografien, die in eine fantasievolle Märchenwelt entführen.

Besonderes Augenmerk wird bei der Inszenierung und Choreografie darauf gelegt, dass es eine gelungene Vorstellung für die ganze Familie wird. Es werden im Märchen auch Familien im Tanz einbezogen.

Ein Märchenerzähler ist auch mit von der Partie und erzählt kindgerecht, was auf der Bühne zu sehen ist. So können auch schon kleine Gäste ab drei Jahren problemlos der Vorstellung folgen und ein zauberhaftes Märchen erleben.

Über 100 Kinder und 20 erwachsene Tänzerinnen und Tänzer, darunter die Barocktanzgruppe zu Crana mit ihren beeindruckenden Gewändern, werden das Publikum faszinieren. Als Ballerina und Spitzensolistinnen werden Daria Giordana, Elisabeth Martin und Theresa Herbst die Emotionen wecken. Die drei sind seit zehn Jahren, also von Anfang an, dabei. Weil es in diesem Jahr keine Weihnachtsgala von 1000 Herzen geben wird, hat sich die Ballettschule zur Einstudierung von "Dornröschen" entschieden, zudem feiert man in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen und wird am 10. Dezember ab 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) diese Jubiläumsgala im Kreiskulturraum geben.

Karten gibt es bereits im Vorverkauf bei Wohnen & Schenken, Johann-Nikolaus-Zitter- Straße 1, Kronach, Telefon 09261/738802, und bei H.O. Schulze, Lichtenfelser Straße 6, Burgkunstadt, Telefon 09572/1697.